Kirchenmusik

Eine etwas genauere Erfassung der kirchenmusikalischen Tätigkeiten in unserer Kirche ist etwa seit dem 17. Jh. möglich. Es waren fast ausschließlich „Schulmeister“, die auch als „Cantores“ wirkten. Ab dem 19. Jh. ist eine (fast) lückenlose Erfassung der „Chorregenten“ und „Organisten“ möglich.