"Ein Gnadenjahr des Herrn ausrufen"
Das Sonntagsblatt zum Ausdrucken
Verlautbarungen
„Heute hat sich das Schriftwort erfüllt.“ So eine schlichte Ansage Jesu.
Dass dies nicht sofort zu fassen und zu verstehen ist, ist nachvollziehbar. Wie würden wir heute reagieren auf solche Ansagen?
Es würde irgendwo im Internet auftauchen und „viral“ gehen, die verschiedensten Kanäle würden zur Verbreitung beitragen.
Hätte es die künstliche Intelligenz und all die Social Media - Kanäle zur Zeit Jesu gegeben, was könnten wir dann von all dem als „wahr“ ansehen und wie hätten sich seine Geschichten, Wundertaten und sein Auftreten verbreitet. Wie viele Likes würde ein Jesus bekommen? Wieviele Follower hätte er? Oder könnte Jesus heutzutage noch mithalten in dieser Fülle an Nachrichten und Ereignissen. Würden er und seine Botschaft untergehen?
„Heute hat sich das Schriftwort erfüllt.“ Dieses 2000 Jahre alte Schriftwort ist eine Zusage an uns und auch an die Menschen damals, zu denen Jesus gesprochen hat. Jesus liest aus der Buchrolle: Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe. ...."
Aus den Predigtgedanken von Christa Außerwöger