Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 23.03.24

"Von Mensch zu Mensch eine Brücke baun"

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag für Kinder am 17. März 2024 in der Pfarrkirche Eferding

Am Weltgebetstag für Kinder wird auf der ganzen Welt der gleiche/ähnliche ökumenische Gottesdienst gefeiert. Mit Blick auf Palästina und Israel sangen und beteten auch viele Familien in Eferding am 17. März für den Frieden.

„Durch unsere Liebe zueinander kann der Frieden, sinngemäß, zu einem großen Baum, werden und vielfältige Früchte hervorbringen.“, predigte am Sonntag den 17. März 2024 Dr. Wolfgang Traunmüller vor den Augen zahlreicher Kindergartenkinder. Diese saßen im Altarraum und waren hautnah dabei, als das Evangelium vom Sähmann, gelesen, dargestellt und gezeigt wurde.
Wie jedes Jahr setzten das katholische und das evangelische Kindergottesdienstteam die Glaubensthemen des Gottesdienstes kindgerecht um und bemühten sich um eine Gestaltung, bei der Kinder gedanklich gut folgen können. Dank dem Mitwirken des Kindergartens Schiferplatz waren viele Kinder auch aktiv dabei.
„Einfach spitze, dass du da bist! Kommt wir loben Gott den Herrn!“, sangen sie voller Überzeugung und rissen damit die Kinder in den Bankreihen mit. Im Anschluss daran organisierte der Elternverein des Kindergartens ein gemütliches Pfarrcafé.

„Einfach Spitze“, war auch die vernetzte Zusammenarbeit in der Vorbereitungsphase zwischen Kindergarten, ev. und kath. Kigo Team und dem Elternverein des Kindergartens.

Ein herzliches vergelt´s Gott allen Helferinnen und Helfern für dieses berührende Fest.

 

Text: Magdalena Hülsmann
Bilder: Max Neundlinger und Michaela Frank

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.