"Hier bin ich Mensch - hier steig ich ein"

Wer in Eferding in die LILO steigt, um nach Linz zu fahren, denkt sicher nicht in erster Linie an die Unternehmensgruppe mit ihren 5 Kernkompetenzen – die STERNGRUPPE:
Sie umfasst die Bereiche
- Verkehr (4 Lokalbahnen, Buslinienverkehr und Schifffahrt)
- Güterverkehr in Zusammenarbeit mit der Rail Cargo Austria
- Bau
- Elektro- und Gebäudetechnik
- Immobilien
Ein echter „Insider“ der Sterngruppe ist Heinrich Ebner, seit 1977 für das Unternehmen tätig.
Begonnen hat er seine „Stern-Karriere“ als Elektromechaniker-Lehrling, war Fahrdienstleiter und ist jetzt Betriebskontrollor in Altersteilzeit.
Mit Kompetenz und Herzblut erzählt er von „seinem“ Unternehmen, von der erfolgreichen Geschichte des Familienunternehmens seit 1883.
Gegründet wurde das Unternehmen von Dr. h.c. Josef Stern (1849 – 1924) und Ing. Franz Hafferl (1857 – 1925), deren Namen bis heute an die Anfänge der Erfolgsgeschichte erinnern.
Das Unternehmen bietet auch die Möglichkeit, Lehrberufe zu erlernen: Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Zugbegleiter*in, Triebwagenführer*in
Beeindruckende Zahlen präsentiert Heinrich Ebner den interessierten Mitgliedern der Katholischen Männerbewegung Eferding:
Die LILO befördert auf einer Streckenlänge von 58,611 km im Jahr ca. 2 Millionen Fahrgäste, hat 93 Mitarbeiter*innen (ohne Werkstätten) und hat eine beinahe 100%ige Pünktlichkeitsrate.
124 Züge verkehren pro Tag in der Zeit von 4:30 Uhr bis 1:18 Uhr.
Mit einem Eferdinger Gemüsekorb bedanken sich Franz Plöchl und sein Stellvertreter Gerhard Goldberger beim Referenten Heinrich Ebner, der die Anwesenden mit der Begeisterung für seinen Beruf sehr beeindruckt hat,
MEHR erfahren über die Sterngruppe
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger