"Seyd gegrüßt" beim ökumenischen Gottesdienst in Eferding

Von Freitag, 14. 7. bis Sonntag 16. 7. 2023 findet in Eferding ein Mittelalterfest statt.
Die „Wiener Vagabunden“ und andere Gruppen wollen in verschiedenen Aktivitäten den Alltag des Mittelalters zum Leben erwecken. In diesem Rahmen wird auf der Pfarrerwiese ein Ökumenischer Gottesdienst gefeiert.
Frau Karin Bogner, Wortgottesdienstleiterin der Pfarrgemeinde Eferding, und Pfarrer Johannes Blüher von der Evangelischen Pfarrgemeinde, begrüßen die Gottesdienstgemeinde.
Karin Bogner erzählt als Einstimmung die Geschichte vom Wilden Mann, der aus Verzweiflung über die Belagerung von den Eferdingern furchterregend erschaffen wurde, um die Feinde außerhalb der Stadtmauern in die Flucht zu schlagen.
Pfarrer Blüher bezieht sich in der Predigt auf das Evangelium nach Matthäus, wo Jesus uns im Gleichnis vom Sämann darauf aufmerksam macht, dass ein Samenkorn nur in gutem Boden Frucht bringt. Nach dem Apostel Paulus ist die Frucht Liebe, Freude, Friede, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung – Eigenschaften, die uns und auch den anderen guttun. Er fordert uns auf, dass wir dieser gute Boden sein sollen, in dem Gottes Wort wie ein Samenkorn gedeiht und weitergegeben wird.
Der Gottesdienst wird umrahmt von einer Bläsergruppe unter Valentin Pittrof und dem stimmigen Leierspiel der Vagabunden.
Text: Herta Gruber
Bilder: Michaela Frank