„In der Zuversicht fröhlich wagen!“
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßt Pfarrvikar MMag. Klaus Dopler den ehemaligen Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer.
Ebenfalls in der Mitte der Zelebranten war diesmal der Pfarrer em. Hannes Stöllnberger, der in diesen Tagen das 60-jährige Priesterjubiläum feiert.
Als junger Kaplan und dann wieder in seinen Pensionsjahren betreute er mit viel Freude und Engagement die Pfarrangehörigen in Eferding.
Klaus Dopler ruft in seinen Predigtgedanken die Gläubigen dazu auf, trotz aller Krisen die Hoffnung nicht zu verlieren.
Für das Ende des kirchlichen Arbeitsjahres gelte auch in schwierigen Zeiten die Zusage Jesu:
„Fürchtet euch nicht und seid gewiss, ich bin bei euch alle Tage!“
Der Dank gelte denen, die der Kultur der Angst entgegenwirken, die Zeugnis der Hoffnung geben.
Klaus Dopler bedankt sich bei allen, die mitgewirkt haben, das Fest schön zu gestalten:
Die Blumenschmückerinnen, der Kirchenchor mit seinen Instrumentalist*innen, die fleißigen Helfer*innen innerhalb und außerhalb der Kirchenmauern, …..
Schön ausgedrückt war der Segen im Gesang der Kinder mit Gitarrenbegleitung:
„Der Vater im Himmel segne dich und passe auf dich auf!“
Die Obfrau des Pfarrgemeinderates Mag.a Sonja Wiesinger gratuliert am Ende des Gottesdienstes dem Jubilar Hannes Stöllnberger sehr herzlich zu seinem Priesterjubiläum.
1963 habe Hannes versprochen, in die Nachfolge Jesu einzutreten und seine Botschaft zu verkünden. Die Umsetzung dieses Versprechens habe er in Eferding stets mit Begeisterung und Überzeugung gelebt.
Die Gottesdienstgemeinschaft bekräftigt die Gratulation mit einem langen, herzlichen Applaus.
Strahlender Sonnenschein, köstliche Speisen und Getränke, Kinderspiele im Pfarrergarten und das Angebot, mit der Besteigung des Kirchturms das Pfarrgebiet von ganz oben zu betrachten – all das wurde den Gästen des Pfarrfestes geboten.
Bis zum frühen Nachmittag wurde die Zeit genützt: zum Genießen, zum Gedankenaustausch, zum gelungenen Miteinander.
Wir freuen uns auf das Fest für die Pfarrgemeinde 2024!
DANKESCHÖN!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger