"Beten mit dem Herzen und mit den Füßen"

Um 3:30 Uhr treffen sich ca. 60 Personen der Eferdinger Pfarrgemeinde, um sich gemeinsam im Rythmus des Rosenkranzgebetes auf den Weg nach Maria Pötsch zu machen.
Vom Dunkel der Nacht in den hellen Morgen, vom Sternenhimmel zum Sonnenaufgang, von der Ebene des Eferdinger Beckens in die Hügellandschaft des Mühlviertels - es ist jedes Jahr wieder ein schönes Erlebnis.
Einen ersten Rückblick auf den zurückgelegten Weg und auf die üppig wachsende Natur gewährt uns die Rast beim "Schönreiter".
In St. Martin freuen wir uns wie jedes Jahr auf den Gottesdienst, der extra um 7 Uhr am Morgen für die Wallfahrergruppe gefeiert wird.
Große Bewunderung bringt uns der Kurat der Pfarrgemeinde St. Martin John Ekeogu entgegen. Ihm komme der Weg von St. Martin nach Eferding schon mit dem Auto sehr weit vor. Und wir sind ja zu Fuß da .....
Frisch gestärkt nach einer wohlverdienten Frühstückspause geht der Weg weiter nach Maria Pötsch.
In der Wallfahrtskirche angekommen, erwartet uns die fürsorgliche Pfarrsekretärin Viktoria Anna Schapfl. Sie bringt die Liederbücher mit und behält den pfarrlichen Rundumblick!
Die Eferdinger Altenheimseelsorgerin Mag.a Rebecca Mair erinnert in einer abschließenden Andacht an Maria, die uns die Symbolik als Wegbegleiterin mit ihrem Leben nahebringt. Gebet, Gesang und der gespendete Segen geben Kraft für das kommende Jahr - 2024 kommen wir ja sicher wieder!
Ein großes Dankeschön an Gerhard Goldberger, der die Wallfahrt jedes Jahr vorbildlich organisiert und begleitet.
Text und Bilder: Ingrid Neundlinger