Musikalischer Weckruf durch den Musikverein Eferding

Im Pfarrzentrum St. Hippolyt wurden die 40 Musiker*innen von Gerda Pöschl und Michaela Brandl bewirtet. Kaffee, Briochegebäck, ein Schluck Bier und ein kleines Schnapserl – damit lässt sich die Weckrufroute bestens beginnen und fortsetzen.
Die Eferdinger Stadtkapelle ist ein fixer Bestandteil bei großen kirchlichen Festen:
Erstkommunion, Firmung, Erntedankfest, Fronleichnamsprozession, Gräbersegnung zu Allerheiligen, musikalische Begleitung einzelner Solist*innen bei Festgottesdiensten,.......
Deshalb ist es auch seit Jahrzehnten ein schöner Brauch, dass die Musikkapelle die Ausrückung am 1. Mai um 6 Uhr in der Früh im Pfarrzentrum beginnt.
Wie lange es diesen Brauch schon gibt, das lässt sich nicht mehr so genau eruieren.
Manfred Lidauer, ehemaliger Musiker der Stadtkapelle und jetzt treuer Begleiter mit der Kamera, erzählt, dass er 1950 das erste Mal beim Weckruf dabei war!
Die Pfarrgemeinde Eferding ist sehr dankbar, dass die Musikkapelle immer wieder bereit ist, kirchliche Feste mit ihren Klängen zu begleiten- ad multos annos!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger