3-stimmige Gedanken an diesem Sonntag – das ist schon besonders!
Dr. Josef Keplinger eröffnet den Gottesdienst mit dem Wunsch, dass wir einander nicht aus den Augen verlieren sollten.
Pfarrassistent Mag. Wolfgang Froschauer sieht das Sonntagsevangelium „wie geschrieben“ für das Pfarrfest. Nach 2 Jahren Pause tue es gut, die christliche Erfahrung der Gemeinschaft zu machen.
"72 andere" sendet Jesus aus, so heißt es im Evangelium. Froschauer bezieht die Stelle auf die neue Pfarrstruktur, auf die Pfarre EferdingerLand.
Wird es gelingen genügend Pfarrmitglieder ins Boot zu holen? Wird die neue Pfarrstruktur tragfähig und zukunftsfähig sein?
Zuversichtlich, hoffnungsfroh und immer im Vertrauen auf die Begleitung Jesu – so wird das Projekt sicher gelingen!
Mag.a Sonja Wiesinger, die „alte und neue“ Pfarrgemeinderatsobfrau, sagt den ehemaligen Pfarrgemeinderatsmitgliedern ein herzliches Vergelt’s Gott und verspricht im Namen der Neuen: „Wir geben unser Bestes“.
Sonja Wiesinger begrüßt Pfarrer em. Johann Stöllnberger als Ehrengast und bedankt sich für die vielen Jahre, die er sich vom Herrn rufen ließ, für die Jahre, in denen er für Eferding seelsorgliche Dienste geleistet hat.
Als Geschenk überreicht sie dem kulturaffinen „Stölli“ Gutscheine für Theater- und Opernbesuche.
Er sei in Eferding zu Hause, sei dankbar für die Begegnungen am Kirchenplatz und freue sich über das Miteinander in der Pfarre Eferding, so der Ehrengast.
Ohne Musik ist ein Fest nur halb so schön!
Der Chor für’s Ohr „CONTRAPUNCTUS-FLORIDUS“ unter der Leitung von Ulrike Koblmüller begleitete den Gottesdienst mit „3 Stimmen, 2 Sprachen, 1 Orgel“ von Gerhard Schacherl, Orgelbegleitung Mag.a Michaela Deinhamer.
Ein Fest voller Freude, ein Fest voller Sonnenschein, ein Fest, das mit Speis und Trank, mit vielen netten Begegnungen hinter den Mauern der Kirche und für die Kinder im Pfarrgarten gefeiert wurde.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.