Sehr zur Freude der Wallfahrer*innen ist es nun wieder möglich, in den frühen Morgenstunden von Eferding aufzubrechen - mit dem Ziel MARIA PÖTSCH.
Ca. 70 Personen treffen um 3:30 Uhr zusammen, um die Füße im Rhythmus des Rosenkranzgebetes vom Dunkel der Nacht in den hellen Morgen zu bewegen.
Die erste Rast beim „Schönreiter“ beschert uns die Begegnung mit der imposanten Fernsicht, mit der üppig wachsenden Natur und mit den weidenden Rindern.
In St. Martin sind wir eingeladen zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Mag. Manfred Krautsieder, Pfarrmoderator in der Pfarre Linz-St Paul zu Pichling, feiert mit uns die Hl. Messe. In seiner Predigt fasst er die Pfingstereignisse noch einmal zusammen und entlässt uns mit dem Segen der Hl. Geistes in die Frühstückspause zum Gasthof Wöhrer.
Frisch gestärkt und um einige Pilger*innen mehr geht unser Weg bei idealem Wetter nach Maria Pötsch.
Gebete und Gesang, vorbereitet von Mag.a Franziska Mair, lassen den wunderbaren Neustart in der Wallfahrtskirche ausklingen.
Ein großes Dankeschön geht an Gerhard Goldberger, der die Wallfahrt vorbildlich organisiert und begleitet hat.
Text und Bilder: Ingrid Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.