Wie Christian Penn, Leiter des Katholischen Bildungswerkes Eferding, bei seiner Begrüßung betonte, sind aller guten Dinge drei. Coronabedingt ist es erst beim dritten Anlauf gelungen, den „kleinen Prinzen“ im Pfarrzentrum St. Hippolyt aufzuführen.
Den Künstlerinnen Elisabeth Möst (Flöte) und Rita Dummer (Schauspiel) gelang es wunderbar, dieses Stück Weltliteratur von Antoine de Saint Exupéry zu gestalten. Frau Rita Dummer erweckte den kleinen Prinzen mit ihrer facettenreichen Stimme zum Leben und vermittelte uns seine Liebenswürdigkeit, seine weisen Einsichten und seine Freundschaft sehr eindrücklich.
Frau Elisabeth Möst ergänzte die Worte auf der Flöte.
Die von Carlo Domeniconi extra für den „kleinen Prinzen“ komponierten Musikstücke ermöglichen ein bildhaftes Ineinanderfließen von Stimme und Flöte und lassen die Figuren der Geschichte Wirklichkeit werden.
Die zum Teil noch sehr jungen Zuhörer und Zuhörerinnen lauschten fasziniert und ich glaube, dass die einen die Liebe zum „kleinen Prinzen“ aufgefrischt – und die, die ihn noch nicht kannten, einen neuen Freund gewonnen haben.
Text: Herta Gruber
Bilder: Michaela Frank
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.