Etwa 200 Liter verschiedenster Suppen, abgefüllt in ca. 560 Gläser wurden von ungefähr 30 SuppenköchInnen letzten Sonntag anlässlich des Familienfastensonntags und zugleich des Suppensonntags der kfb gegen freiwillige Spenden am Kirchenplatz und am Stadtplatz angeboten.
Vielen Dank an alle KöchInnen und SpenderInnen. Starke Frauen unterstützten durch ihr Tun, ihre Idee und ihre Initiativen starke Frauen auf den Philippinen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Menschen spendeten Geld, damit Gläser mit Suppe zu den geflüchteten Menschen aus der Ukraine gebracht wurden. 3.300 Euro waren das Ergebnis dieser Dank vieler helfender Hände wieder möglich gemachten Aktion der kfb.
Gemeinsam etwas bewirkt zu haben, macht uns sehr glücklich.
Text: Erika Schapfl
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.