Der Name "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "vronlichnam" ab und bedeutet "Leib des Herrn".
Trotz coronabedingter Einschränkungen gelang eine eindrucksvolle Fronleichnamsfeier am 3. Juni 2021.
Ein Altar, aufgestellt vor dem Südportal, diente als Symbol für den gesamten Prozessionsweg.
Unter dem Fronleichnamshimmel bei strahlendem Wetter trug Dr. Josef Keplinger die Monstranz zum Altar.
Die Pastoralassistentin, die Ministrant*innen, die Mitglieder der Goldhaubengruppe und die anwesende Kirchengemeinde freuten sich über den Segen, der vom Zelebranten für die gesamte Pfarrgemeinde gespendet wurde.
Eine besondere Freude bereitete den Anwesenden die Abordnung der Eferdinger Stadtkapelle. Nach der langen Pause durften die Musikerinnen und Musiker endlich wieder LIVE spielen. Und sie taten dies auch nach der Feier noch mit einigen wohlklingenden Musikstücken.
Herzlichen Dank an die helfenden Hände, die dem Fest den würdigen Rahmen gaben:
Danke für die geschmückten und beflaggten Häuser in der Eferdinger Innenstadt, für das Aufstellen des Altares und für die liturgische Vorbereitung.
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Michaela Frank
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.