Der Seelsorgerin Mag.a Rebecca Mair gelang es, gemeinsam mit der Leitung des Hauses in der Bräuhausstraße Eferding, die wahre Weihnachtsfreude nach der pandemiebedingten Einsamkeit in die Herzen der GottesdienstbesucherInnen zu zaubern.
Es war schön, die leuchtenden Augen, teils gefüllt mit Freudentränen, zu beobachten.
Alt Vertrautes gab es mit der Herbergssuche "Wer klopfet an?" - gesungen, gespielt und begleitet mit Gitarre und Akkordeon von Mitarbeiterinnen des Hauses.
Der Andachtsjodler und das Weihnachtsevangelium nach Lukas erweckten die Erinnerung an manche "Stille Nacht" aus vergangener Zeit .
Rebecca Mair verweist in ihren Predigtgedanken auf den Glauben, der erst spürbar und erfahrbar wird, wenn er sich um Leben bewährt.
Gott möchte in uns geboren werden, möchte in uns Hand und Fuß bekommen. Seine Liebe soll in uns spürbar werden, dieses Gefühl sollen wir weitergeben.
Genau das ist in dieser festlichen Stunde ganz sicher passiert.
Sehr persönliche Worte und eine kleine Aufmerksamkeit gab es im Anschluss von Heimleiter Andreas Loidl und der Pflegedienstleiterin Claudia Scharinger für die zum Gottesdienst gekommenen HeimbewohnerInnen.
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.