Mit einem Gruß aus Simbabwe "Kwaziwai" - "Guten Morgen" - begrüßt Maria Traunmüller die zahlreich erschienenen Kinder und Gottesdienstbesucher/Innen.
Nach Simbabwe, das Land im südlichen Afrika, geht heuer die Reise des Kinderweltgebetstages.
Unter dem Langzeitpräsidenten Robert Mugabe wurde die Kluft zwischen ARM und REICH immer größer. Die Menschen in Simbabwe wünschen sich Veränderung.
Eva Steinmayr erzählt mit Hilfe von Bildern von Simbabwe.
Die Bibelstelle (Joh 5,2 – 9), die die Frauen aus Simbabwe ausgesucht haben, erzählt von einem Menschen, der schon lange auf Heilung wartet.
Die Bibelstelle wird von den Kindern eindrucksvoll dargestellt:
Eine blaue Decke symbolisiert das Wasser, das heilen kann:
„Steh auf und geh“, das ist die Botschaft, die Jesus uns sagen will.
Es ist auch die Botschaft für die Frauen in Simbabwe, die sich endlich bessere Lebensbedingungen, Frieden und Versöhnung für ihr Land wünschen.
Am Ende des Gottesdienstes gilt es noch einer Person ganz besonders DANKE zu sagen:
Pastoralassistentin Mag.aMaria Traunmüller verabschiedet sich in die Baby-Pause.
Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer bedankt sich bei Maria für ihre Arbeit, und der Obmannstellvertreter des Pfarrgemeinderates Martin Hehenberger überreicht ein Geschenk und sagt ein Dankeschön für das große Engagement, das Maria für die Pfarre geleistet hat.
Wir wünschen Maria, dem Baby und dem Vater alles Gute, Gottes Segen für die neue Familiensituation und eine schöne Zeit mit dem Eltern-Sein.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch ein Pfarrcafé mit vielen Köstlichkeiten, engagiert vorbereitet und durchgeführt von den Eltern der Kindergartenkinder.
Ein Dankeschön an alle, die zum gelungenen Fest beigetragen haben, besonders auch an die Leiterin des Kindergartens Schiferplatz Sandra Radinger, die den Kontakt zur Pfarre Eferding pflegt und aufrecht hält.
Homepage: Weltgebetstag der Frauen
Text und Bilder:
Ingrid Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.