Das erste Mal in seiner neuen Funktion als Heimleiter begrüßt Andreas Loidl die Zuhörerschar und die Musical-Akteure:
Einen Kulissenschieber, die Vorleser, die Hungernden und Frierenden, Irene (Judith Mair), das Mädchen mit dem großen Herzen, und den Hintergrundchor.
Mit der Feststellung „Du bist wirklich arm“ gibt Irene ihr Brot und ihre Kleidung bis auf Hemd und Unterhose her.
Die goldenen Sterne, die vom Himmel fallen, will Irene auch nicht für sich alleine behalten.
„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!“
Eine Geschichte mit Wärme, Weisheit und Mut, wie die Initiatorin des Nachmittags Altenheim –Seelsorgerin Mag.a Rebecca Mair den Anwesenden versichert.
So passe die Geschichte auch sehr gut in die Weihnachtszeit.
Gott verschenke sich an uns Menschen, befreie uns von Sorgen und Nöten, die uns zugesagte Liebe weitergeben, das sei die Kernaussage des Märchens.
Die Kerzen des Christbaums werden entzündet, Judith Mair am Klavier und Elias Zauner am Cello begleiten die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder.
Andreas Loidl verweist in seinem Dank auf den Bezug der Geschichte zu „seinem“ neuen Haus. Auch hier im Altenheim sei gegenseitiges Helfen sehr wichtig.
Er bedankt sich bei der Lehrerin der 3c-Klasse Lisa Traußnig, die das Musical mit den Kindern einstudiert hat, und bei Rebecca für ihren hundertprozentigen Einsatz in der Seelsorge, für Rituale und Bräuche, die sie immer wieder pflegt.
Das Schlusswort hat der scheidende Leiter Alois Gumpoldsberger. In seiner letzten Weihnachtsfeier im Haus bedankt er sich bei allen, die ihn begleitet haben und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.