Ein Dankeschön solle es sein, so Franz Plöchl in seiner Begrüßung:
Ein Dankeschön für die verlässliche Arbeit in unserem großen Pfarrgebiet.
Ein wichtiges unverzichtbares Instrument seien die Menschen, die mit ihren helfenden Händen die Pfarrblätter zur Pfarrbevölkerung bringen.
Ein Postdienst, der anders nicht leistbar wäre – die beeindruckenden Zahlen beweisen dies anschaulich:
Über 4000 Stück Pfarrblätter werden von 95 Austrägerinnen und Austrägern 4mal im Jahr verbreitet!
Einen großen Dank spricht Franz Plöchl auch aus an Brigitte und Hermann Ritzberger, die im Vorfeld die konzentrationsintensive Zählarbeit leisten:
Nach genau bestimmten Gebieten wird die Anzahl der Pfarrblätter in Mappen zum Abholen von den beiden vorbereitet.
Franz Plöchl erkärt dann noch die Entstehung eines Pfarrblattes:
Es gibt ein Redaktionsteam – Erich Weichselbaumer, Franz Plöchl, Erika Schapfl, Viktoria Schapfl, Silvia Wenzelhuemer – sie sammeln die Beiträge.
Das erfordert viel Arbeit und viel „Vordenken“.
Für den Satz sind Erika Schapfl und Silvia Wenzelhuemer zuständig, das Layout machen Franz Plöchl und Stefan Bauer.
Mehrere Redaktionssitzungen später geht das Pfarrblatt im Werbehaus Wambacher in Druck.
Und dann sind sie an der Reihe:
Die Familie Ritzberger und die 95 Austräger/Innen!
Heute gibt es für diese Vielfalt an Arbeit Würstel und Getränke und besonders köstliche Süßigkeiten.
Rekordverdächtig ist an diesem Tag auch einer:
Karl Roithner, ein langjähriger Austräger, feiert genau am 23. November 2019 seinen 90. Geburtstag.
Und wer ihn sieht, der ist sich sicher, dass er noch viele Jahre mithelfen kann – alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.