Wer noch nicht wusste, woher der Ausdruck „Goldener Herbst“ kommt und mit dabei war, weiß es jetzt auf alle Fälle. Mildes Licht – leicht verfärbtes Laub – abgedroschene Felder - all das wirkt zusammen golden.
Nach der Anreise mit PKWs auf die Anhöhe der Ortschaft Forst marschierten wir auf Feld- und Waldwegen hoch über den Dächern von Alkoven.
Sieglinde Baumann zeigte uns nicht nur „Kraftplätze“, die zum Innehalten und Verweilen einluden, sondern wusste beim „Predigtstein“ auch allerhand aus der Geschichte von Alkoven zu berichten.
Ein Teil der Wanderung führte auch am „Weg des Buches“ entlang, der 39 Stadt- und Pfarrgemeinden in vier österreichischen Bundesländern verbindet und wo einst zum Teil unter Lebensgefahr Bibeln „geschmuggelt“ wurden.
Nach 2 Stunden Bewegung an der frischen Luft kamen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück und kehrten noch beim „Erdpresserhof“, das ist das Gasthaus Schartmüller, ein.
Mit diesem Ausflug zu einem wunderschönen Platz in unserem Dekanat hat der Frauenherbst einen sehr gelungenen Auftakt ins Arbeitsjahr 2019/2020 gesetzt.
Text: Erika Schapfl
Bilder: Margarete Reitböck-Lehner
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.