Ein fünfköpfiges Team – Laientheologinnen, Querdenkerinnen, ein Priester – zeichnen verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der drei WORT(S)WECHSEL-Abende:
Maira Traunmüller, Eva Bergmayr, Lisa Putzinger, Birgit Scalet und Pater Paul Ramaiyan
Der Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger begrüßt als Hausherr die in der Einladung angesprochenen „Suchenden und Interessierten, die Neulinge und Erfahrenen, die Neugierigen und Diskutierfreudigen“ und stellt die Idee und Gründung der weltweiten Organisation des Roten Kreuzes vor.
Aus Liebe zum Menschen – was liegt da näher als eine der berühmtesten Erzählungen aus dem Neuen Testament – das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25 – 37)
Maria Traunmüller, die Pastoralassistentin der Pfarre Eferding, gibt die inhaltliche Einführung zur Bibelstelle.
Im Anschluss ist die große Runde eingeladen zum „BIBLIOLOG“
Das schwarze Feuer – der Text – steht dem weißen Feuer gegenüber:
Was steht zwischen den Zeilen?
Was ist ungesagt?
Im Hineinversetzen in die handelnden Personen, in der Frage“ Was geht mir durch den Kopf?“ entsteht eine lebhafte Auseinandersetzung mit dem Thema.
Der Bezug zur Gegenwart wird hergestellt mit einem „Speed Dating der Barmherzigkeit“:
„Wie ist das mit dem Helfen?“
„Wann bin ich hilflos im Helfen?“
„Wo sind die Grenzen der Hilfe?“
Birgit Scalet mit ihrer Flöte und Pater Paul mit seinem Segen bilden den spirituellen Abschluss des gelungenen Abends.
Die gute, positive Stimmung wird noch bestärkt mit dem Nachklang bei einem Glas Wein, Wasser, Saft,..köstlichen Aufstrichen und anregenden Gesprächen.
Wir freuen uns auf den nächsten spannenden Ort am 11. März 2019 in der Therapiestation Erlenhof mit dem Thema „Zwillinge wie Tag und Nacht“.
Text und Bilder:
Ingrid Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.