Sie sammelten Spenden für Kinderschutz-Projekte auf den Philippinen. Dass sich das lohnt, sieht man, wenn ein Blick auf das Ergebnis geworfen wird:
Allein in Eferding wurden 26.919 Euro gesammelt.
Doch wie sieht das aus, wenn man als Sternsinger unterwegs ist?
8:00 |
Im Pfarrzentrum wimmelt es von KönigInnen, Eltern und BegleiterInnen, die das passende Gewand suchen, sich schminken und alle nötigen Utensilien zusammensuchen.
|
9:00 |
Das Pfarrzentrum ist wieder wie ausgestorben, die Sternsinger sind losgezogen.
|
12:00 |
Nach ein paar Stunden in Kälte, teilweise Regen, Schnee und Sturm, freuen sich alle, eine Pause zu machen, sich aufzuwärmen und Mittagessen zu gehen.
|
13:00 |
Es geht weiter, manche sind schon fast fertig, andere haben noch einen weiten Weg vor sich, doch nun sind alle wieder bei Kräften und motiviert.
|
Zwischen 14:00 und 20:00 |
Die Sternsinger kommen erschöpft, aber glücklich ins Pfarrzentrum zurück, das Geld wird gezählt und das Erlebte nachbesprochen und verdaut.
|
Blickt man auf die vergangene Zeit zurück, so kommen die unterschiedlichsten Erinnerungen hoch: Beinahe abgefrorene Finger und Zehen, durchnässte Gewänder, Ignoranz und Ablehnung an so mancher Tür, andererseits aber die Gastfreundschaft und Freundlichkeit, mit der wir Sternsinger aufgenommen wurden und der Spaß, die Gemeinschaft und manch lustige und auch berührende Begegnung.
Im Namen aller SternsingerInnen darf ich mich bei all denen bedanken, die uns Spenden mitgegeben, uns herzlich aufgenommen und verpflegt haben.
Bei all denen, ohne die die Sternsingeraktion gar nicht möglich wäre, die die im Hintergrund die Fäden ziehen und das ganze auf die Beine stellen, allen voran unsere Pastoralassistentin Maria Traunmüller.
Bei all denen, die die SternsingerInnen in der Früh betreut und auf den Weg geschickt und dann bei der Rückkehr wieder in Empfang genommen haben. Bei den BegleiterInnen, die für ein paar Stunden Chauffeur, Motivator und noch vieles mehr waren und zum Schluss bei allen, die sagten, „Ich geh‘ wieder Sternsingen!“ Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Danke!
Homepage der Sternsingeraktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar Österreich
Text: Clara Außerwöger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.