Unser Reiseziel, das Zipserland in der Ostslowakei, ist an Überraschungen und Höhepunkten nicht leicht zu überbieten.
Trnava, Bansca Bistrica, Košice, Bardjov, Levoca und schließlich Bratislava – alle Städte, die wir besuchten, haben eine für uns ungewöhnliche Gemeinsamkeit: große Plätze mit vielen Cafés und vor allem ohne Autos!
Die älteste Holzkirche des Landes in Hervartov, dem Heiligen Franz von Assisi geweiht, ist ein Kleinod von Seltenheitswert.
In Bardejov mit dem mittelalterlichen Stadtkern – UNESCO-Weltkulturerbe – besuchen wir die gotische Ägidius Kirche und kommen aus dem Staunen kaum heraus:
11 spätgotische Flügelaltäre aus dem 15. und 16. Jhdt. lassen uns fast neidisch werden.
Die Zipser Burg, „Schaumburg XL“, bietet einen großartigen Rundumblick bis zu den Gipfeln der Tatra.
Einer der Höhepunkte der Reise ist die Begegnung mit Meister Paul von Leutschau - sein gotischer Flügelaltar, geschaffen um 1510, hat Superlative anzubieten:
Die Kirche, dem heiligen Apostel Jakobus dem Älteren geweiht, beherbergt den größten gotischen Flügelaltar der Welt mit 18,62 m Höhe.
Natur steht neben Kultur ebenfalls auf dem Reiseprogramm.
Im Pieninen- Nationalpark besteigen wir ein Floß und fahren auf dem Dunajec, Grenzfluss zwischen der Slowakei und Polen, einige Kilometer durch das wunderschöne Tal des Pieniny-Gebirges.
Und ausgerechnet der erfahrenste wassererprobte Reiseteilnehmer macht nähere Bekanntschaft mit dem Fluss!
Von der fürsorglichen Ehefrau trockengelegt und frisch angezogen, ist das Abenteuer auch schon wieder Geschichte.
Im höchstgelegenen Wintersportort Tatranska Lomnica übernachten wir, und am Morgen kommen die Bergspitzen der Hohen Tatra ein wenig zögerlich aber doch vor die Linse der Kamera.
Karin, die Reiseführerin der Sonderklasse, ist die ganze Woche unsere Begleiterin:
Kompetent, mit viel historischem Wissen und mit ihrer angenehmen Art, bringt sie uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten näher, sondern bietet uns auch Informationen über die sozialen, wirtschaftlichen, religiösen und gesellschaftlichen Zusammenhänge der heutigen Slowakei.
Eine Weinverkostung mit den für uns eher unbekannten slowakischen Weinen bringt uns überraschende Erkenntnis:
Nicht nur österreichische Winzerinnen und Winzer beherrschen die Herstellung des Traubensaftes!
5 Tage begleiten uns Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Am 6. Tag weint der Himmel über Bratislava, weil wir nach einer Stadtführung in der slowakischen Hauptstadt dieses schöne Land wieder verlassen.
Fazit der Reise:
FAST EIN FAMILIENAUSFLUG!
Zutaten, aus denen sich ein wirklich bekömmlicher Reisecoctail zusammensetzt!
Ein herzliches Dankeschön!
Bilder im Kopf für die Reisegruppe, Bilder mit dem Smartphone, Bilder mit der Kamera für die Daheimgebliebenen:
Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit der Slowakei!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.