Unter freiem Himmel, in der Mariengrotte, wo angeblich einst die Burg Dachsberg stand, wurde bei schönem Wetter die Maiandacht gefeiert.
45 Frauen und 2 Männer machten sich zu Fuß vom Gymnasium auf den Weg zur Grotte, wo sie von Rudolf Klinglmair mit seinen 12 Musikerinnen und Musikern empfangen wurden, die dann auch die Maiandacht musikalisch gestalteten.
Pater Mag. Paul Ramaiyan, Kooperator in Prambachkirchen, feierte mit den Anwesenden die von den kfb-Frauen vorbereitete Andacht.
Zur geistlichen Begleitung kam auch noch die Begleitung durch den Wettergott - trotz gewaltigem Donnergrollen entlud sich der Gewitterregen erst als alle im Gymnasium trockenen Fußes gelandet waren.
Der Direktor des Gymnasiums Mag. Ferdinand Karer empfing die Gruppe und führte sie durch "sein" Haus.
Nach der sehr informativen und interssanten Führung gab es den gemütlichen Abschluss im Gasthaus Lackner.
Bei gutem Essen und Trinken gab es noch viel zu plaudern.
Gut gelaunt und mit dem Gefühl, einen besonderen Nachmittag erlebt zu haben, traten die TeilnehmerInnen den Heimweg an.
Text und Bilder:
Margarete Reitböck-Lehner
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.