Viele waren gekommen zum feierlichen Festzug in die Kirche, begleitet von der Stadtkapelle Eferding:
Die Ministrantinnen und Ministranten, die Zelebranten, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, die Vertretungen der Gemeinden, die Goldhaubengruppe, das Kirchenvolk...
Perfekt vorbereitet wurde heuer das Fest von den Ortsbauernschaften Breitenaich, Aumühle und Gallspach.
Die musikalische Begleitung durch den Chor Jeunesse unter der Leitung von Maria Schapfl gab dem Gottesdienst den feierlichen Rahmen.
Um die Dankbarkeit ging es im Text der Lesung aus dem Psalm 104
Ein Loblied auf den Schöpfer
Du lässt das Gras wachsen für das Vieh,
auch Pflanzen für die Menschen, die er anbaut,
damit er das Brot gewinnt von der Erde
und Wein, der das Herz des Menschen erfreut,
damit sein Gesicht von Öl erglänzt
und Brot des Menschenherz stärkt.
In seinen Predigtgedanken nimmt Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer Bezug auf Thema „DANKE“ im Jahrbuch 2018 der Diözese Linz.
Er zitiert die „Bäuerin mit Leidenschaft“ Judith Moser-Hofstadler aus Alberndorf.
Sie erinnert sich an ein Jahr mit einem regenreichen, üppigen Frühling, auf den ein ungewohnt trockener Sommer folgte.
Das Futter für die Kühe und der Ertrag auf den Feldern waren sehr mager.
Doch dann passierte laut ihrer Schilderung etwas Eigenartiges:
„Mich erfüllte eine große Demut und Dankbarkeit. Wir können noch so intensiv planen, vorsorgen, arbeiten und leisten, es bleibt immer ein großer Teil unseres Ertrages, den nicht wir bestimmen und an dem wir uns auf Gottes Hilfe verlassen müssen.“
Dankbar waren die zahlreichen Besucher/Innen auch für die anschließende Bewirtung im Pfarrzentrum, gemeinsam organisiert und gekonnt umgesetzt durch die katholische Frauenbewegung und die katholische Männerbewegung.
Weißwurst, Brezen und Bier, Kuchen und Kaffee - ein gemütlicher Ausklang des schönen Festes – DANKESCHÖN!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger
|
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.