Es wurde der neue Slogan – Zeit zu leben – vorgestellt und in wenigen Sätzen wurde auf den Punkt gebracht, was die Katholische Frauenbewegung ist:
Die kfb ist eine Plattform von und für Frauen und Sprachrohr für Frauenthemen in Kirche und Gesellschaft. So ist kritische Meinungsbildung möglich.
Gemeinschaft, Weltoffenheit und Wertschätzung stehen dabei im Mittelpunkt. Spiritualität und soziales Engagement können aktiv gelebt werden.
Durch die Vielfalt an Angeboten hat jede Frau die Wahlfreiheit in der Art und Intensität, sich mit ihren Talenten und Ideen wirkungsvoll einzubringen, sich zu entfalten, den eigenen Horizont zu erweitern und Sinn zu stiften.
Im Kleinen wie im Großen – regional in der Gruppe und überregional im landesweiten Netzwerk.
Zeit zu leben
Text und Bilder: Manuela Mimra
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.