Der Pilgerweg wurde 2008 von der evangelischen Kirche A.B. auf den Spuren der Bibelschmuggler zur Zeit des Geheimprotestantismus angelegt. Er führt von Ortenburg/Bayern bis nach Arnoldstein/Kärnten.
Andrea Greinecker, die ausgebildete christliche Pilgerbegleiterin, führte die 23 Fußpilger/Innen 5 Tage lang unbeirrt und zielsicher von Ortenburg bis zur evangelischen Toleranzkirche nach Unterscharten.
Unterstützt wurde sie vom Dekanatsassistenten Albert Scalet und vom "Radorganisator" Herbert Schwarz.
Orte durchwandern, an denen die Geschichte der Bibelschmuggler und des Geheimprotestantismus spürbar wurde, gemeinsam Bibelzitate lesen und Lieder singen, interessante Gespräche führen über die Situation der beiden Kirchengemeinschaften heute, nachdenken über die Schicksale der Menschen in der Vergangenheit, die für ihre Glaubensüberzeugung Schweres auf sich genommen haben, die schöne abwechslungsreiche Landschaft genießen - das waren einige der Ziele, die die ökumenische Gruppe im Laufe der Pilgertage zusammenführte.
Was nicht zu kurz kam:
Der Humor, der Genuss des guten Essens und die gemeinsamen Abende!Am letzten Tag der Pilgerreise von Eferding nach Unterscharten begleiteten überraschend viele Menschen die Fuß- und Radpilger/Innen über das "Emlinger Holz" und den "Predigtstuhl" im Forst zur Toleranzkirche nach Unterscharten.
Der neue Pfarramtskandidat Mag. Alexander Lieberich sprach in der Schlussandacht in Bildern, die vor allem die Fußwanderer sehr gut nachvollziehen konnten:
Von den Socken, die beim Gehen eine wichtige Rolle spielen, "sich auf die Socken machen",..
Und die Psalmverse abwechselnd beten zu lassen von der Gruppe der "Blasengeschädigten" und der Gruppe, die mit heilen Füßen davongekommen ist, das war doch sehr originell!
Zum Abschluss noch ein Danke an die fleißigen Helfer/Innen, die nach der Andacht in der Kirche noch für Speis und Trank sorgten, und für den fürsorglichen Begleiter der Fußpilger/Innen Max Neundlinger, der mit seinem Auto das Gepäck transportierte und manchmal auch weggeschädigte Pilger/innen einige Kilometer mit an Bord nahm!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger, Albert Scalet, Wolfgang Cirteck
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.