Fachausschuss Liturgie

Weiters geht es um die Organisation der liturgischen Feiern, der Einteilung der Dienste, Chöre, Lektoren, Kommunionspender und vielem anderem mehr.
Liturgische Feiern gut vorzubereiten, zu durchdenken und ansprechend zu gestalten, erfordert mehr als nur die Predigt zu schreiben. Themen müssen gesucht werden, Bögen gespannt und Zusammenhänge hergestellt werden; Chöre eingeteilt, Organisten beauftragt und Musiker engagiert werden; vieles muss abgesprochen, organisiert und bedacht werden.
All das sind Aufgaben des Fachausschusses Liturgie.
D.h. der FA setzt sich aus Mitgliedern vieler musikalischer Richtungen, gottesdienstgestaltender Gruppen und anderer in der Liturgie mitarbeitender Menschen zusammen.
Daraus entsteht ein Kreis, der die liturgischen Feiern nachbespricht und vorausplant. Liturgie soll lebendig bleiben, soll das Leben der Menschen mit allen Höhen und Tiefen wiederspiegeln und gleichzeitig Quelle und Höhepunkt des Christseins (Vatikanum II) darstellen.