Jungschar

Jungschar ist besonders für die Mädchen. Ab der dritten Klasse Volksschule, also nach der Erstkommunion können die Mädchen zur Jungschar kommen.
Bei den Treffen gehts vor allem ums gemütliche Beisammensein: Spielen, Ratschen, gemeinsam Kochen und Essen ... all das steht im Mittelpunkt.
D.h. bei der Jungschar geht es nicht ums Leisten oder Lernen, es geht ums einfach Sein können, ums Dasein, ums Chillen, Lachen und Sudern ... was auch immer gerade ansteht.
Wichtig ist auch die Unterstützung beim Sternsingen Anfang Jänner und beim Ratschn vor Ostern. Da freuen wir uns, wenn möglichst viele Kinder und Jugendliche diese Aktionen unterstützen!
Mädchen ab der dritten Klasse Volksschule haben die Möglichkeit die Jungscharstunden zu besuchen. In den Jungscharstunden wird gesungen, gebastelt, gespielt, gekocht und auch getratscht. Die Jungscharstunden werden individuell von den Begleiterinnen der Gruppe ausgemacht.
Zweimal im Jahr findet auch eine Jungscharmesse statt. Im Juni werden die „älteren“ - also die Kinder der vierten Klasse Hauptschule – verabschiedet und im November werden die „kleineren“ Kinder in die Gemeinschaft der Jungschar aufgenommen.
Der Höhepunkt des Jungscharjahres ist das alljährliche Lager in der ersten Ferienwoche. Diese Woche steht immer unter einem Thema, zu dem es eine Olympiade, einen Geländelauf und viele andere lustige Spiele gibt!