Paul Johann Lüftinger - "Ein treuer Diener Gottes wurde heimgerufen"
Mit seiner Familie, - Gattin Christa, den Kindern Sigrid und Bernhard, Schwiegerkindern,- trauert auch die Pfarre Ebensee um einen besonderen Mitarbeiter.
In seinem Beruf als Bankangestellter leitete Paul Lüftinger die Volksbank Ebensee.
Die Freizeit widmete er seinen Lieben und der Pfarre Ebensee. Dieser Dienst war ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater Johann Lüftinger war 45 Jahre lang Mesner der Pfarrkirche Ebensee. Von Kind an geborgen im Schoß der Kirche, wurde Paul Ministrant und prägte anschließend sein ganzes Leben lang das Bild der Pfarre Ebensee:
Paul Lüftinger war viele Perioden Mitglied des Pfarrgemeinderates. Er brachte sich aktiv in den Fachausschüssen ein, organisierte Seniorennachmittage und Pfarrausflüge, betreute Altersjubilare und leitete die Caritas-Haussammlung. Seit Installierung des Pfarrkirchenrates im Jahr 1975 war Paul Lüftinger Mitglied und kümmerte sich primär um die finanziellen Agenden. Eine Berufung zum Dekanatskämmerer würdigte seine Arbeit.
Eine Herzensangelegenheit war für Paul Lüftinger die Unterstützung der Missionsarbeit des früheren Ebenseer Kaplans Franz Windischhofer in Peru. Paul initiierte unermüdlich Spendenaktionen und transferierte die Hilfsgelder direkt an den Missionar.
Jahrzehntelang, bis zu seinem Lebensende, leistete Paul Lüftinger als Wortgottesdienstleiter im Seniorenheim, Vorbeter bei Totenwachen, Lektor und Kommunionspender wertvolle Dienste für die Pfarre.
Für sein Lebenswerk, sein jahrelanges, ehrenamtliches Wirken, wurde Paul Lüftinger von der Diözese mit der Severin-Medaille, sowie von der Marktgemeinde Ebensee mit dem Goldenen Ehrenzeichen gewürdigt.
Als Berufskollege, Pfarrgemeinderat, Lektor und Nachbar, durfte ich Paul Lüftinger einen Teil seines irdischen Weges begleiten. Paul war ein Mensch, den man zum Vorbild nehmen konnte in seiner Umsicht für seine Familie, in seinem Einsatz für die Pfarre Ebensee.
Akribisch und verlässlich, stets freundlich, niemals laut, immer ruhig und bescheiden, stellte er das Ich in den Hintergrund und förderte mit seinem Tun das Wohl der Gemeinschaft.
Am Mittwoch, 29.Jänner 2025 wurde Paul Lüftinger nach dem Auferstehungsgottesdienst in der Pfarrkirche zu Grabe getragen.
Ich bin überzeugt, Paul Lüftinger versieht seinen Dienst nun eine Etage höher, - im Himmel.
Und wunderte sich, dass nun so viel über ihn geredet und geschrieben wird. Wo sein Einsatz und Wirken doch selbstverständlich waren.
Danke, Paul!