Dienstag 18. Februar 2025
Pfarre Dorf an der Pram

3. Sitzung (2022-2027)

Ort: Pfarrhof Dorf an der Pram

 

Aus dem Pfarrgemeinderat

  1. Wertschätzung für die Kirchenmusikgruppen
    Als Wertschätzung und Anerkennung aller an der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste Mitwirkenden soll es im heurigen Herbst einen gemeinsamen Gasthaus-Abend geben.
    Um die Organisation werden sich kümmern:
    Hans Doppler: Cäcilienjause für den Chor
    Heidi Gadermayr: Gitarrengruppen.
    Gernot Kreuzhuber: verschiedene weitere Dienste.
     

  2. Rückblick über die letzten Veranstaltungen
    Heidi Gadermayr und Monika Söllner haben sich am Morgen von Mariä Himmelfahrt dankenswerterweise kurzfristig um die Kräuterbüscherl gekümmert.

    Jubelhochzeiten
    Ein herzlichen Dank an die Teilnehmenden Paare sowie insbesondere an alle, die sich an der Gestaltung beteiligt haben.

    Erntedankfest
    Auch zum diesjährigen Erntedankfest gab es zahlreiche positive Rückmeldungen.
     


 

  1. Layout Pfarrblatt
    Jana Zellinger macht das Layout nur mehr bis Ende 2022, womit die Nachfolge zeitnah geregelt werden muss.


 

  1. Klausur 04. – 05.11.2022
    Zur Gestaltung der begonnenen Funktionsperiode wird der Pfarrgemeinderat eine zweitägige Klausur im Haus Subiaco in Kremsünster, begleitet von Pfarrer Josef Michal, abhalten.
     

  2. Vereinsforum – gegenseitiges Wahrnehmen und Koordination
    Nach herausfordernden Monaten und Jahren mit Lockdowns und anderen Einschränkungen soll das Miteinander – gegenseitiges Wahrnehmen, Wertschätzung, Rücksicht und Kommunikation in Gemeinde und Pfarre gestärkt werden. Darauf wollen die Vertreter des Pfarrgemeinderats beim nächsten Vereinsforum der Gemeinde besonders hinweisen.


 

  1. Marterl-Weg
    Hans Schöberl hatte die Idee zur Aufnahme aller Marterl, Bildstöcke und Kapellen sowie Darstellung in einer Broschüre. Hans wird dies koordinieren und mit Bürgermeister Thomas Ahörndl Kontakt aufnehmen. Er wird sich auch hinsichtlich Kapelle in Wielanden, wo sich Teile des alten Altars der Pfarrkirche (mit entsprechendem Restaurationsbedarf) befinden sollen, kümmern.


 

  1. Allfälliges (Anliegen der Mitglieder, Sitzungstermine)
    Der Finanzausschuss wird in einer Begehung am 07.10. 2022 allfälligen Restaurationsbedarf erörtern: Restaurationsbedarf der Mauer des Presbyteriums, Fensterbank bei Kriegerdenkmal, Vertäfelung auf Westseite ist nicht mehr sehr ansehnlich.

    Streaming der Heiligen Messen: Hans Doppler und Martin Lechner arbeiten an einer fixen Lösung.

    Katrin Manhartsgruber fragt, ob es möglich wäre, die Liedertafel auf Livestream einzublenden? Hans Doppler arbeitet bereits an einer einschlägigen Lösung.


Jürgen Strasser hat eine Aufgabenliste zu Fronleichnam erstellt – diese wird mit dem aktuellen Protokoll versandt.

 

Martin Lechner betont, dass der Schriftstand im Läuthaus/Westeingang der Kirche etwas überladen ist und sollte etwas lockerer aufgebaut werden.
Begrenzungen auf Kirchenplatz (Westseite) sind zum Teil Hindernisse für die Kirchenbesucher: Hans Doppler wird mit Bgm. Thomas Ahörndl diesbezüglich sprechen.

 

Thomas Wilflingseder, Schriftführer

21.10.2022

Pfarre Dorf an der Pram
4751 Dorf an der Pram
Dorf 1
Telefon: 07764/8426
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: