In Medjugorje, diesem kleinen Ort in Bosnien-Herzegowina, gibt es seit Juni 1981 Marienerscheinungen und Botschaften, die bis in unsere Tage anhalten. Am 24. Juni 1981, dem Festtag des heiligen Johannes des Täufers, erschien in Medjugorje, auf dem Berg Podbrdo, nach Aussagen der Kinder Ivanka, Mirjana, Vicka, Ivan, Marija und Jakov die Gottes Mutter, oder die „Gospa“, wie sie hier genannt wird. Während der Begegnung stellte sich die Gospa den Kindern als die „Königin des Friedens“ vor und sprach sie mit „liebe Kinder“ an. Schon bei der ersten Botschaft hob die Gospa hervor: „Zwischen Gott und Mensch soll wieder Friede herrschen. Der Friede soll unter den Menschen sein!“. Medjugorje ist heute der Treffpunkt der Pilger aus aller Welt und einer der jüngsten Wallfahrtsorte.