Am 10.9. feierte er mit uns den Sonntagsgottesdienst. In seiner begeisternden Predigt lud er uns ein, Brücken des Herzens zu bauen. Darauf kommt es in unserem Leben an. Mit sehr eindrucksvollen Worten legte er den Anwesenden ans Herz, sich an Jesus zu orientieren, mit dem alle Grenzen überwunden werden können – sogar die Grenze des Todes. Er erzählte vom Leben, den Freuden und Schwierigkeiten der jungen, wachsenden Kirche in Nigeria und ermutigte Brücken zu bauen, zueinander, zu den jungen Kirchen Afrikas, zwischen den Kulturen und Religionen. Abschließend bedankte er sich bei denen, die im Rahmen einer Patenschaftsaktion die Schulbildung von bisher 700 Kindern ermöglicht haben. Beim gemeinsamen Mittagessen im Pfarrhof, bei dem auch die Initiatorin der Kinderpatenschaftsaktion Frau Marianne Kohlpaintner aus Tettenweis anwesend war, tauschten wir uns über die Situation der Kirche in Europa aus. Dankbar für die Begegnung und die miteinander verbrachte Zeit verabschiedeten wir uns von unserem Freund mit der gegenseitigen Zusicherung, über die Brücke des Herzens miteinander verbunden zu bleiben.
Zur Person von Dr. Obiora Ike:
Obiora F. Ike wurde in Enugu geboren. Mit 22 Jahren erlangte er einen Bachelor of Arts in Philosophie. Ab 1978 studierte er in Innsbruck, wo er auch Karl Rahner kennenlernen durfte. Er machte seinen Studienabschluss in Politikwissenschaften, Philosophie und Theologie.
1981 wurde er in Vorarlberg zum Priester geweiht.
1985 promovierte er in Bonn in Theologie und Philosophie. 1986 habilitierte er sich in Sozialethik, Geschichte und Afrikanistik.
Er ist Mitglied der Afrikastudiengesellschaft in Los Angeles und der Internationalen Politischen Wissenschaftsgesellschaft in Ottawa, Kanada.
Obi gründete über 20 Nichtregierungsorganisationen, die sich mit der Thematik Christen und Muslime, Entwicklungshilfe, Existenzgründung, Bildung, Ökumene, Gerechtigkeit und Frieden beschäftigen.
Seit 1998 ist er Generalvikar im Bistum Enugu, Nigeria. Im Oktober 2002 entging er nur knapp einem Mordanschlag.
Er hat zahlreiche Bücher, einige davon auch in Deutsch, veröffentlicht.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.