Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Anlässlich der Aktion zum Familienfasttag 2024 schenkten die kfb-Frauen von Braunau-St. Stephan am Bauernmarkt eine köstliche Fastensuppe aus, die heuer von der zweiten Klasse der Fachschule der HLW Braunau zubereitet wurde. Zugunsten der Projekte der Katholischen Frauenbewegung für Frauen im Globalen Süden, die besonders unter der Klimakrise leiden, teilten die Schülerinnen Suppe aus, informierten, luden ein und sorgten auch für Nachschub an sauberem Geschirr, halfen einfach bei allen anfallenden Arbeiten mit. Innerhalb kurzer Zeit konnten so über EUR 1.300 für Workshops und Projekte gesammelt werden, damit die Frauen zB in Nepal durch gemeinsame Investitionen ihre Ernteerträge verbessern und gesichertes Einkommen erwirtschaften können, ohne dabei umweltschädigend zu arbeiten.
Auch Bürgermeister Hannes Waidbacher, Pater Severin Piksa und Kaplan Philipp Faschinger statteten dem "Suppenstand" in der Bauernmarkthalle einen Besuch ab. Wie im Vorjahr wurde auch heuer wieder das gute Bauernbrot von Familie Pollhammer aus Aspach gespendet.
Herzlichen Dank allen, die durch ihre Mitarbeit und/oder ihre Spende etwas zur Unterstützung dieser seit vielen Jahren erfolgreichen Aktion der kfb beigetragen haben!