Die Liebe Gottes macht die Welt heller und wärmer

Ein schöner Ausgangspunkt für den Laternenumzug am Freitag, 10. November war der Palmpark, die grüne Oase mitten im Stadtgebiet von Braunau. Viele Kinder, auch Erstkommunionkinder des Vorjahres und alle Kinder, die im heurigen Schuljahr zur Erstkommunion gehen werden, waren mit Eltern, Omas und Opas mit ihren Laternen gekommen.
Eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Braunau begleitete den langen Zug der Mitmachenden durchs Rathaus über den Stadtplatz zur Stadtpfarrkirche, wo ein kurzer Kinder-Wort-Gottesdienst gefeiert wurde.
Beim Gottesdienst in der Kirche konnten alle Kinder mithelfen zu verdeutlichen, was das Besondere am Heiligen Martin war und worin er uns Christinnen und Christen von heute ein gutes Beispiel gegeben hat.
Hilde Sternbauer sorgte für die musikalische Gestaltung in der Kirche, Kaplan Philipp Faschinger, Religionslehrerin Elfriede Wagner und Inge Fink führten die Kinder durch den Gottesdienst und Anni Hauser und Gertraud Plank hatten Gänse-Lebkuchen und Ausmalbilder für die Kinder vorbereitet, die sie am Ende mit nach Hause nehmen konnten.