Ratschen vom Turm des Steffl
Gut eingebürgert hat sich der Brauch des Ratschens von der zweiten Galerie des Turms der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Braunau an den beiden Tagen in der Karwoche. Minis, FirmkandidatInnen, ältere Jugendliche und Erwachsene nehmen die Anstrengung des Aufstiegs auf sich, um dann jeweils zur vollen Stunde die großen und auch kleineren Holzratschen mit voller Kraft zu betätigen. Diese können den Ruf der Glocken zwar nicht ganz ersetzen, aber doch die Menschen, die in der Stadt unterwegs sind, auf die Besonderheit der letzten Tage der Karwoche aufmerksam machen.
Nach einem genauen "Stundenplan" sind am Karfreitag/Karsamstag dabei insgesamt ca. 40 bis 45 Jugendliche mit 15 BegleiterInnen im Einsatz. Neben einer kleinen "süßen" Belohnung gibt es bei schönem Wetter einen wunderbaren Ausblick mit mehr oder weniger Fernsicht in die Berge als Gratis-Beigabe.