Christus ist an unserer Seite
Kaplan Mag. Maximus Nwolisa und Diakon Mag. Hans Silberhumer feierten mit der Pfarrgemeinde von St. Stephan am Fronleichnamstag den Festgottesdienst, den Organist Mag. Andreas Penninger und die Schola St. Stephan musikalisch gestalteten.
Leider konnten auch heuer (wieder) die drei Braunauer Stadtpfarren mit den Vereinen und Institutionen nicht gemeinsam Gottesdienst feiern; auch für die Abhaltung der großen Prozession durch die Stadt in Begleitung der Stadtkapelle waren zum Zeitpunkt des Feiertages noch nicht genügend Lockerungen der Pandemie-Bestimmungen erlassen worden. Doch der Bedeutung dieses großen Festes tat dies keinen Abbruch: Im Mittelpunkt stand die Anwesenheit Christi in der Lebenswelt der Menschen in Gestalt des Heiligen Brotes und seine Begleitung in jeder Situation des Lebens.
Am Ende des Gottesdienstes dankte PGR-Obfrau Inge Fink im Namen der Pfarre der Schola von St. Stephan (bestehend aus Hochrainer Georg, Klepsa Ulli, Pommer Rudolf und Schmid Hannes), die sich während der Zeit des Lockdowns, als der Gemeindegesang nicht möglich war, spontan gebildet hatte und mithalf, auch in dieser "stillen" Zeit die Liturgie kirchenmusikalisch würdig zu gestalten. Dieser Dank sei jedoch keinesfalls als "Abschied" zu verstehen, sondern im Gegenteil verbunden mit der Bitte, auch weiterhin bei der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste mitzuwirken, betonte Inge Fink.
Nach dem eucharistischen Segen in der Kirche begab sich Kaplan Maximus mit einigen BegleiterInnen - unter ihnen Bürgermeister Mag. Hannes Waidbacher - auf die zweite Galerie des "Steffls", um von dort - wie im Vorjahr - den Menschen der Stadt den Segen zu spenden.