Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde Bad Ischl
Pfarre Bad Ischl
Auböckplatz 3
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23483-0
Mobil: 0676/8776-5569
Telefax: 06132/23483-20
pfarre.badischl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/badischl
Innenraum Kirche
Mi. 30.7.25
"Er verkaufte alles, was er besaß, und kaufte jenen Acker"
Tages­evangelium
Mt 13, 44-46
Mi. 30.07.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge:

44 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker.

45 Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.

46 Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie.

Mt 13, 44-46
1. Lesung
Ex 34, 29-35

Lesung aus dem Buch Exodus

29 Als Mose vom Berg Sinai herunterstieg, die beiden Tafeln der Bundesurkunde in der Hand, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, weil er mit dem Herrn geredet hatte.

30 Als Aaron und alle Israeliten Mose sahen, strahlte die Haut seines Gesichtes Licht aus, und sie fürchteten sich, in seine Nähe zu kommen.

31 Erst als Mose sie rief, kamen Aaron und alle Sippenhäupter der Gemeinde zu ihm zurück, und Mose redete mit ihnen.

32 Dann kamen alle Israeliten herbei, und er übergab ihnen alle Gebote, die der Herr ihm auf dem Sinai mitgeteilt hatte.

33 Als Mose aufhörte, mit ihnen zu reden, legte er über sein Gesicht einen Schleier.

34 Wenn Mose zum Herrn hineinging, um mit ihm zu reden, nahm er den Schleier ab, bis er wieder herauskam. Wenn er herauskam, trug er den Israeliten alles vor, was ihm aufgetragen worden war.

35 Wenn die Israeliten das Gesicht des Mose sahen und merkten, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, legte er den Schleier über sein Gesicht, bis er wieder hineinging, um mit dem Herrn zu reden.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Jer 15, 10.16-21

Lesung aus dem Buch Jeremia

10 Weh mir, Mutter, dass du mich geboren hast, einen Mann, der mit aller Welt in Zank und Streit liegt. Ich bin niemands Gläubiger und niemands Schuldner, und doch fluchen mir alle.

16 Kamen Worte von dir, so verschlang ich sie; dein Wort war mir Glück und Herzensfreude; denn dein Name ist über mir ausgerufen, Herr, Gott der Heere.

17 Ich sitze nicht heiter im Kreis der Fröhlichen; von deiner Hand gepackt, sitze ich einsam; denn du hast mich mit Groll angefüllt.

18 Warum dauert mein Leiden ewig und ist meine Wunde so bösartig, dass sie nicht heilen will? Wie ein versiegender Bach bist du mir geworden, ein unzuverlässiges Wasser.

19 Darum - so spricht der Herr: Wenn du umkehrst, lasse ich dich umkehren, dann darfst du wieder vor mir stehen. Redest du Edles und nicht Gemeines, dann darfst du mir wieder Mund sein. Jene sollen sich dir zuwenden, du aber wende dich ihnen nicht zu.

20 Dann mache ich dich für dieses Volk zur festen, ehernen Mauer. Mögen sie dich bekämpfen, sie werden dich nicht bezwingen; denn ich bin mit dir, um dir zu helfen und dich zu retten - Spruch des Herrn.

21 Ja, ich rette dich aus der Hand der Bösen, ich befreie dich aus der Faust der Tyrannen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gemeindebrief
  • Anmeldeformulare
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Der neue Blickpunkt ist da

Blickpunkt Sommerausgabe

24.07.

Bad Ischler Orgelkonzerte 2025

Am Sonntag, 3. August beginnen die Bad Ischler Orgelkonzerte 2025.

Unsere Kirchenmusikerin und Organistin der Stadtpfarre, Raminta Skurulskaite, hat vier Konzertabende mit Orgelmusik organisiert und hochkarätige Musikerinnen und Musiker dafür gewinnen können. 
Den Auftakt  machen am Sonntag, 3. August, Silvia Span-Steiner (Sopran) und  Filiipo Manci an der Orgel. Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit Musik u.a. von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, Johann Strauß und Ennio Morricone.
Der Eintritt ist an allen Abenden frei! Freiwillige Spenden werden nach den Konzerten an den Kirchentüren entgegengenommen.

21.07.
Orgel

Orgelfreitag am 29. 08. 2025 um 10:00 Uhr

Maria Dammer, Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter verstorben

„Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern“: Mit diesen Worten würdigt Bischof Manfred Scheuer Maria Dammer, die zweitälteste Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter. Sie ist am 18. Juli 2025 im 87. Lebensjahr verstorben.

Bis vor wenigen Monaten hat Maria Dammer (geb. Jägerstätter) noch Besucher- und Pilgergruppen aus dem In- und Ausland im Jägerstätter-Haus in St. Radegund empfangen. Am 18. Juli 2025 ist die zweitälteste Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter im 87. Lebensjahr verstorben. „Ich bin überzeugt, dass Maria Dammer jetzt im Himmel mit ihren Eltern vereint ist“, so Bischof Manfred Scheuer in einer ersten Reaktion.

21.07.

Bilder von der Nachprimiz von Mag. Jakob Stichlberger am 06. Juli

Bilder von der Nachprimiz

Predigt von Univ. Prof. P. Ewald Volgger OT, Linz

03.06.

Sommerlager 2025

Asterix und Obelix - auf Sommerlager!

weitere Artikel lesen
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Hl. Messe

Mittwoch
30.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Heilige Messe

Donnerstag
31.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl (Herz-Jesu Freitag)

Anbetung

Freitag
01.08.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Frühmesse

Freitag
01.08.
weitere Gottesdienste

Kalender Lektoren                                                                 Kalender Kommunionspenderinnen

Termine
16:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören

jeden Freitag in der Kapelle der Stadtpfarrkirche
Freitag
01.08.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Orgelkonzert

Sonntag
03.08.
15:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Ein Blick in den Himmel

Kirchenerlebnis und -führung jeden zweiten Freitag im Monat
Freitag
08.08.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Orgelkonzert

Sonntag
10.08.
alle Termine
in Memoriam Christian Öhler
Christian Öhler

Kons.Rat Mag. Christian Öhler

Christian Öhler

Christian Öhler (07.09.1958 - 01.09.2024)

Am Traunstein hat er zuvor einer großen Gemeinde das Wort Gottes verkündet und Eucharistie gefeiert.

 

 

Begräbnis Christian Öhler

Begräbnis Stadtpfarrer Christian Öhler

Christian Öhler

Parte Christian Öhler

Hier finden Sie außerdem den Nachruf im Bad Ischler StadtTV, die Predigt von Bischof Manfred Scheuer, die Ansprache von Bürgermeisterin Ines Schiller und weitere Videos aus dem regionalen Fernsehen.

 

 

 

Bischof Manfred Scheuer

Predigt beim Begräbnis von Christian Öhler

Predigt beim Begräbnis von Christian Öhler, Stadtpfarrer von Bad Ischl und Pfarrprovisor von Pfandl und St. Wolfgang

 

zurück
weiter
Gemeindebrief
Gemeinde brief
288,84 KB
Gemeindebrief, Sonntag 27.07.2025
465,87 KB
Gemeindebrief zum 16. Sonntag im Jahreskreis
338,17 KB
Gemeindebrief vom 11. Juli 2025
News aus der Diözese
Trau di leb’n 2025

Katholische Jugend Oberösterreich: Trau di leb’n 2025

Vom 21. bis 26. Juli 2025 wurde das Jungscharhaus Großloiben in Weyer wieder zum Treffpunkt für junge Menschen, die sich Zeit für sich, für andere und für wichtige Fragen nehmen wollten.

ChristophorusAktion schafft Mobilität

ChristophorusAktion schafft Mobilität für die Ärmsten

 „Wo Menschen zusammenstehen und Solidarität zeigen, wachsen die Chancen für alle“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer, und dankt damit den Spender:innen, insbesondere den Pfarrgemeinden für die Unterstützung bei der MIVA-ChristophorusAktion 2025.

28.07.
Ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg

Frankenburger Würfelspiel im Zeichen von Versöhnung und Gerechtigkeit

Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg, dem unter anderem Bischof Manfred Scheuer und der evangelische Superintendent Gerold Lehner vorstanden.

28.07.
Jugend Eine Welt: Menschenhandel als Milliardengeschäft

Jugend Eine Welt: Menschenhandel als Milliardengeschäft

Zum Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli 2025 macht Jugend Eine Welt darauf aufmerksam, dass ein Drittel der Opfer Kinder und Jugendliche sind. Im Kampf gegen das Milliardengeschäft engagiert sich die Organisation weltweit – u. a. in Indien und Sierra Leone.

6700 Besucher:innen bei den OÖ. Stiftskonzerten

6700 Besucher:innen bei den OÖ. Stiftskonzerten

6700 Besucher:inner zählte 2025 die 52. Saison der OÖ. Stiftskonzerte. Das Abschlusskonzert fand am 27. Juli im Marmorsaal des Stiftes St. Florian statt. 

 

Konradfest 2025 in Oberwang – Neue Musik im historischen Raum

Konradfest 2025 in Oberwang – Neue Musik im historischen Raum

Beim traditionellen Konradfest am 3. August 2025 stehen die Konradkirche in Oberwang und ihre Umgebung ganz im Zeichen neuer Musik – mit der Uraufführung von Klaus Langs „Missa Maxilla“, Werken von Karlheinz Stockhausen sowie John Cage.

Gabriele Eder-Cakl

Pastoral-Expertin Eder-Cakl: Digitale Kirche braucht Vielfalt

Im Vorfeld eines Treffens digitaler Missionare und katholischer Influencerinnen in Rom betonte die Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts Gabriele Eder-Cakl, es brauche "die größtmögliche Vielfalt an Glaubensrichtungen".

27.07.
Requiem für Maria Dammer in der Pfarrkirche St. Radegund. Bischof Manfred Scheuer (l.) und Bischof Benno Elbs

St. Radegund: Bewegender Abschied von Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025 in St. Radegund unter großer Anteilnahme beerdigt. Dem Gottesdienst stand Bischof Manfred Scheuer vor, unter den Konzelebranten war auch der Feldkircher Bischof Benno Elbs.

25.07.
Generationen brauchen einander.

Papst Leo: Alte Menschen stärker in die Gesellschaft einbeziehen

Papst Leo XIV. hat in einer Botschaft zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen am 27. Juli 2025 Gleichgültigkeit und Desinteresse gegenüber alten Menschen kritisiert. Erforderlich sei eine „Revolution" der Dankbarkeit und Fürsorge für Ältere.

23.07.
Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger:innen aus 146 Ländern

Rom erwartet 500.000 Jugendliche aus 146 Ländern

Von 28. Juli bis 3. August 2025 findet in Rom die größte Veranstaltung im Rahmen des „Heiligen Jahres" statt: das Jubiläum der Jugend. Auch 500 Jugendliche und zwei Bischöfe aus Österreich sind vor Ort mit dabei.

25.07.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Ischl


Auböckplatz 3
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23483-0
Mobil: 0676/8776-5569
Telefax: 06132/23483-20
pfarre.badischl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/badischl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.