Dienstag 18. Februar 2025
Pfarre Bad Ischl

Aktion Familienfasttag 2024

 

Die Aktion Familienfasttag widmete sich heuer dem, so aktuellen Thema der Klimagerechtigkeit und wir blickten nach Nepal, einem der am meisten von der Klimakrise betroffenen Länder.

Am Freitag 1. März beim Benefizsuppenessen im Landhaus in Linz waren 2 Frauen aus Nepal dabei und haben uns dankbar berichtet wie die Kfb die Frauen dort unterstützen. Es gab noch eine besondere Verbindung nach Ischl,- die köstlichen Suppen wurden von der Bad Ischler Tourismusschule gekocht und serviert !

Die Klimaveränderung betrifft uns weltweit alle - doch sicher nicht alle gleich. Sie trifft gerade diejenigen am meisten, die sie am wenigsten verursacht haben.

So ist es notwendig Zeichen zu setzen !

Die weltweite Solidarität war seit Anbeginn die Antriebskraft der Aktion Familienfasttag.

Es ist der Aufruf zum Teilen, der Glaube an eine gerechte Welt,

die Erfahrung von Gemeinschaft, die Möglichkeit der Veränderung,

das alles motiviert uns zum gemeinsamen Einsatz heuer unter dem Motto:

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.

 

Zum Familienfasttag lädt die Katholische Frauenbewegung  nun schon bereits seit 1958 ein.

Fasten ist nicht nur eine Frage der religiösen Vorschriften, sondern auch eine der Freiheit und Verantwortung. Es bedeutet zwar einen Verzicht, zu dem wir uns überwinden müssen, aber das kann anregen zur kritischen Prüfung der eigenen Bedürfnisse und öffnet uns den Blick für die Bedürfnisse anderer!

So führt Fasten zum – wirklichen – Teilen:

vom Eigenen abgeben, damit andere über mehr Mittel zum Leben verfügen.

Darum bitten wir kfb-Frauen unter dem Leitsatz  „teilen spendet Zukunft“ um Spenden für die Projekte in den Ländern des Südens!

So ist jeder Beitrag und unser Teilen der Ausdruck von Solidarität.

Dankeschön !

 

ÖKOTIPP #9: Klima-Resilienz fördern. Wie man die emotionalen Herausforderungen der Klimakrise besser bewältigen kann

Die Bedrohungen durch die Klimakrise machen Angst. Hitzeperioden und Umweltkatastrophen betreffen alle Menschen auf...
Namenstage
Sel. Angelikus von Fiesole (Fra Angelico), Hl. Konstantia, Hl. Simon, Hl. Tarasius von Konstantinopel, Hl. Theotonius
Evangelium von heute
Mk 8, 14-21 "Habt ihr denn keine Augen, um zu sehen, und keine Ohren, um zu hören?"

FRANZ JÄGERSTÄTTER 1907 - 1943
 

Unter dem Altar von St. Nikolaus ruht seit 2017 eine Reliquie des Seligen Franz Jägerstätter.

 

Pfarre Bad Ischl
4820 Bad Ischl
Auböckplatz 3
Telefon: 06132/23483-0
Telefax: 06132/23483-20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: