Altenheimseelsorge

Altenheim Seelsorgerin Christa Meuwissen mit dem Team der haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
"Seelsorge gelingt, wenn viele Ehrenamtliche, Pflegende und Führungskräfte zusammen helfen. Möge Gott geben, dass die Altenheimseelsorge in Bad Hall ein Segen für die Bewohnerinnen und Bewohner ist."
Christa Meuwissen, Seelsorgerin
Die seelsorgliche Betreuung umfasst auch folgende Aufgabenbereiche:
- Die persönliche Begleitung der Bewohner(innen) in Lebens- und Glaubensfragen. Dabei sind die Lebenserfahrungen, Fragen, Probleme, Hoffnungen und Ängste der Bewohner(innen) Ausgangspunkt der seelsorglichen Begleitung.
- Sterbebegleitung in möglichem und angemessenem Maß, auch um mittels tröstender Rituale, Sakramente und Gebete einen Raum der Hoffnung zu schaffen, der über die Grenze des Todes hinausweist. Sorge um eine Verabschiedungskultur.
- Die Gestaltung und Mitgestaltung von Gottesdiensten in der Kapelle und in den Wohnbereichen (nach Bedarf), sowie die Ermöglichung der Sakramentenspendung.
- Die Beteiligung an Festen und gemeinsamen Aktivitäten im Haus. Insbesondere Gestaltung des Kirchenjahres (Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern, Mai, Fronleichnam, Erntedank, Totengedenkzeit, …)
- Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Heimatpfarren der Bewohner(innen), insbesondere mit der Pfarre Bad Hall und mit der evang. Gemeinde.