DDr. Paul Zulehner

Vortrag: Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
Am 20. September hielt Pastoraltheologe DDr. Paul M.
Zulehner in unserer Pfarrkirche einen faszinierenden
Vortrag über Religionen und ihren möglichen Beitrag in
einer zunehmend als chaotisch und taumelnd erscheinenden Welt. Dabei brachte er den schrecklichen Krieg
gegen die Ukraine, den Klimawandel und die Tatsache,
dass weltweit 100 Mio Menschen auf der Flucht sind, zur
Sprache. Der dadurch ausgelösten tiefen Verunsicherung und Angst setzte er den Schatz entgegen, den Religionen schenken können: die Verbindung zur Hoffnung,
also die Verbindung zu Gott. Diese Verbundenheit sieht
Zulehner als das zentrale Kriterium, um sich aus seiner
persönlichen Angst zu lösen, tätig zu werden und das
Notwendige tun zu können.
Über 250 Gäste, viele davon auch aus anderen Pfarren,
bedankten sich bei DDr. Zulehner für den inspirierenden
Vortrag und die anschließende rege Diskussion, in der
auch aktuelle Probleme der Kirche kritisch hinterfragt
wurden, mit lang anhaltendem Applaus und Spenden
für seine ukrainischen und russischen Doktorandinnen.
Die abschließende Agape im Martinshof wurde rege genutzt, um einzelne Punkte bei einem Glas Wein weiter zu vertiefen.