Erntedankfest

Zu Erntedank sagen wir in erster Linie Gott Danke für die gute Ernte auf dem Feld und dem Garten. Die Erntekrone, welche das zentrale Symbol dafür ist, steht im Mittelpunkt. Sorgfältig wurde sie auch heuer wieder von der Landjugend geschmückt und getragen.
Erntedank lädt uns aber auch ein, weiter zu denken. Was brauchen wir täglich? Denn - so sagt es Jesus - nicht allein vom Brot lebt der Mensch. Es ist die Dankbarkeit dem Schöpfer gegenüber, der uns diese Welt gegeben hat, der uns das Leben schenkte. Es ist aber auch die Dankbarkeit Menschen gegen-über, die uns Gutes tun, die mit Aufmerksamkeit und Einsatz, mit ihrer Liebe sorgen, dass das Leben in dieser Welt lebenswert ist. In unserer Dankbarkeit soll aber auch die Sorge um diese Welt und unsere Mitmenschen nicht zu kurz kommen. Gerade weil wir dankbar sind, weil wir etwas "haben", sollen wir ein offenes Herz für den Nächsten haben. Wir erleben Dankbarkeit. Wir leben Dankbarkeit. Wir teilen Dankbarkeit. Und wir teilen aus Dankbarkeit.
Dankbar sind wir in unserer Pfarre für unsere vielen Minis. Heuer durften wir uns bei Juliana Gradinger und Marie Hainzl für ihren langjährigen Dienst am Altar bedanken. Unser Herr Pfarrer Miggisch durfte das Holzkreuz an unsere „Neuen“ überreichen, an Luger Luisa und an Hinterberger Katharina.