Ministranten- Wallfahrt 2024 nach Rom
Das Motto der diesjährigen Wallfahrt lautete: „Mit dir“.
50 000 Jugendliche aus vielen europäischen Ländern sind trotz großer Hitze in die Heilige Stadt gereist, um vor allem Papst Franziskus beim Abendgebet am Petersdom anzutreffen.
Johanna, Franz und ich haben uns lange auf diese Reise mit unseren 12 MinistrantInnen aus Altschwendt und St. Willibald vorbereitet und haben gemeinsam mit den Pfarren Sigharting und Taufkirchen an der Pram eine unvergessliche Reise nach Rom erleben dürfen. Ein großer Dank gilt den Begleitpersonen sowie unserer Busbegleiterin Barbara Schuster-Haidinger aus Andorf.
Erfahrungsbericht von Juliana Gradinger:
Am Samstag, den 28.07, begann die Rom-Reise. Mit zwei anderen Mini- Gruppen fuhren wir mit dem Bus um 19.00 von Andorf weg. Jeder im Bus erhielt einen grünen Hut, diese waren uns später in der fremden Stadt ein sehr hilfreiches Erkennungszeichen. Nach einer anstrengenden und langen Busfahrt waren wir endlich in der „ewigen Stadt“ angekommen. Der Schlaf war bei den meisten sehr kurz. Am ersten Tag warfen wir Münzen in den Trevi Brunnen, staunten vom Loch des Pantheons und sangen in der Kirche. Auf das Hotelzimmer freuten wir uns nach dem langen und heißen Tag. Am nächsten Tag besichtigten wir die spanische Treppe und spazierten zum Petersplatz. Bei der Papstaudienz waren 50 000 Ministranten am Petersplatz versammelt, die alle auf den Papst warteten.
Aufgrund der Hitze von fast 40°C waren wir immer froh, wenn wir bei einer
Trinkwasserstelle vorbeikamen. Am Mittwoch besuchten wir einen Gottesdienst
in St. Maria degli Angeli e Martiri mit den Ministranten von ganz
Oberösterreich. Auch den „Mund der Wahrheit“ und das „Schlüsselloch“
bekamen wir zu sehen. Danach statteten wir dem Kolosseum einen Besuch ab. Von diesem beinahe 2000 Jahren alten Amphitheater waren wir sehr beeindruckt.
Der nächste Tag am Tyrrhenischen Meer war für alle ein Highlight, aber davor
hatten wir noch eine Katakomben-Besichtigung. Am letzten Tag in Rom
erreichten wir eine Aussicht von 136 Meter Höhe. Nach einer langen
Warteschlange bestiegen wir den Petersdom. Um die Kuppel zu erreichen,
mussten wir 550 Stiegen hinaufsteigen. Nach dem Shoppen in der Via del Corso
Straße ging es für uns wieder nach Österreich. Am Samstag um 5:30 Uhr
morgens erreichten wir somit wieder unsere Heimat.