Schokopreis für Caritas-Bewohnerin
Ein Hauch von Poesie, eine Prise Kreativität und ganz viel Herz: Gabriele Fischer (58), Bewohnerin des Caritas-Wohnhauses Eschenau und Teilnehmerin der Fähigkeitsorientierten Aktivität am Pamingerhof in St. Aegidi, wurde beim inklusiven Literaturpreis „Ohrenschmaus“ mit dem begehrten Schokopreis 2025 ausgezeichnet.
Gabriele Fischers Gedicht „Hoffnung" ziert nun die limitierte Zotter-Edition mit zwei Labooko-Tafeln (Kokos und Nougat). © Caritas
Ihr berührendes Gedicht zum Thema „Hoffnung“ überzeugte die Jury – und wird nun auf der Banderole einer besonderen Zotter-Schokolade abgedruckt. Die Schokolade, eine Kooperation des Ohrenschmaus-Literaturpreises mit der Zotter Schokoladen Manufaktur, verbindet ausgezeichneten Geschmack mit sozialer Verantwortung und künstlerischem Ausdruck.
Premierensieg
Gabriele Fischer nahm heuer zum ersten Mal am Wettbewerb teil – und das auf Anregung einer Caritas-Mitarbeiterin: „Ich habe schon ganz vergessen gehabt, dass ich mitgemacht habe. Als ich dann die Nachricht bekam, dass ich nominiert bin, war das eine riesige Überraschung!“ Die Preisverleihung in Wien war für sie ein ganz besonderes Erlebnis: „Ich war so nervös, aber es war so schön. Ich bin schon ein wenig stolz!“
Neben ihrem kreativen Talent engagiert sich Gabriele Fischer auch als Interessenvertreterin in der Caritas, ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz aktiv und liebt Tiere – ihr Hund ist ihr treuer Begleiter.
Erhältlich ist die limitierte Ohrenschmaus-Zotter-Edition unter literaturpreis@ohrenschmaus.net – oder im ausgewählten Handel.
„Hoffnung“ - von Gabriele Fischer
Ein Leben ohne Hoffnung
ist ein Leben ohne Süße.
Hoffnung stärkt die Seele,
den Geist und Körper.
Hoffnung ist die Süßspeise
unserer Seele.