Sonntag 30. Juni 2024

Konsistorialrat P. Alfred Ertle OSFS verstorben

Pater Alfred Ertle, Oblate des hl. Franz von Sales, ist am 22. Juni 2024 im 91. Lebensjahr in Eichstätt verstorben.

Alfred Ertle wurde am 29. April 1934 in Bitburg, Diözese Trier, geboren. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs kam er nach Bayern, wo er die Grundschule und das Gymnasium in der Spätberufenenschule in Hischberg und Haßfurt besuchte und er die Oblaten des hl. Franz von Sales kennenlernte. 1956 begann er in Eichstätt die Ordensausbildung und absolvierte das Theologiestudium. Am 29. Juni 1962 wurde er zum Priester geweiht.

 

In den folgenden Jahrzehnten widmete sich P. Alfred Ertle der Pfarrseelsorge. Sein Lebensweg führte ihn zunächst als Kaplan nach Wimpassing, Niederösterreich (1963-1974), dann war er von 1974 bis 1987 Pfarrer der Pfarrgemeinde Christkönig in Wien-Neufünfhaus, von 1987 bis 1989 Krankenhausseelsorger, Kaplan und Religionslehrer in Haßfurt, Bayern, und von 1989 bis 2003 Pfarrer in Klagenfurt-St. Theresia. 


Von 2003 bis zu seinem Ruhestand wirkte P. Alfred 2016 als Pfarrer in Riedberg, Oberösterreich, wobei er in diesen Jahren noch zusätzlich die Aufgabe als Pfarrprovisor von Eitzing (2003-2017), Neuhofen im Innkreis (2007-2014) und in der Stadtpfarre Ried im Innkreis (2013-2014) übernahm. Selbst noch im Ruhestand war er bereit, Aushilfen in Ried im Innkreis und Umgebung zu übernehmen.


Für seine unermüdliche Seelsorgetätigkeit erhielt er von der Stadt Ried im Innkreis das Goldene Ehrenzeichen.

Aufgrund seines Gesundheitszustandes kam er 2022 in das Caritasheim St. Elisabeth in Eichstätt, wo er liebevolle Pflege erhielt.

 

Pater Alfred Ertle OSFS ist am 22. Juni 2024 verstorben

Pater Alfred Ertle OSFS ist am 22. Juni 2024 verstorben © Archiv Sales-Oblaten Wien

 

Der Verstorbene wird am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 10.00 Uhr zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Ordensfriedhof im Rosental (Eichstätt) geleitet. Anschließend wird das Requiem in der Kapelle des Salesianums Rosental gefeiert.

 

Parte von P. Alfred Ertle zum Download

 

Zukunftsweg
Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Alle 9 Pfarrgemeinden der Pionierpfarre Urfahr pilgerten gemeinsam zur einerseits höchstgelegenen Pfarrgemeinde nach...

Selbstbewusst wie Kirchtürme

Selbstbewusst wie Kirchtürme

In allen künftigen Pfarren laufen derzeit intensive Kommunikations- und Vorbereitungsprozesse. Als Beispiel hier ein...
100 Jahre Mariendom
100 Jahre Mariendom
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: