Sonntag 30. Juni 2024

Auftakt zur Visitation im Dekanat Gaspoltshofen

Ein Treffen zur Zukunft der Landwirtschaft und eine Begegnung mit Bürgermeister:innen der Region bildeten den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Gaspoltshofen.

Visitation ist traditionell der Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz besucht der Bischof gemeinsam mit seinem Visitator:innen-Team eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Bei der 21. dieser Visitationen sind Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger von 16. bis 22. Juni 2024 im Dekanat Gaspoltshofen unterwegs. Sie wollen vielen Menschen begegnen und das Leben in den Pfarren und in den verschiedenen kirchlichen Einrichtungen bzw. Gruppen kennenlernen. 

 

Den Auftakt der Visitation am 16. Juni 2024 bildeten eine Firmung in Steinerkirchen am Innbach sowie Fest- und Familien-Gottesdienste mit den Visitator:innen in Haag am Hausruck, Weibern und Altenhof am Hausruck. Das gemeinsame Unterwegssein stand am Sonntagnachmittag bei einer Fußwallfahrt nach Gaubing mit anschließender Andacht im „Haus der Besinnung“ im Zentrum. 

 

Am Montag, 17. Juni 2024 um 19 Uhr fand ein Treffen im Agrarbildungszentrum (abz) Lambach zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ statt. Bischof Manfred Scheuer nahm gemeinsam mit Klaus Lindinger, Abgeordneter zum Nationalrat und Bürgermeister der Gemeinde Fischlham, sowie Karl Kronberger, Direktor abz Lambach, die Bedeutung der Landwirtschaft hinsichtlich der Bewahrung der Schöpfung in den Blick. Claudia Mayr, Verantwortliche und Initiatorin „Klimabündnispfarre Offenhausen“ stellte den Weg hin zur Klimabündnispfarre vor. Dekanatsassistent Friedrich Klinglmair moderierte durch den Abend. Etwa 50 Interessierte, darunter Vertreter:innen der Landwirtschaft, Bauern und Bäuerinnen, Schüler:innen des abz Lambach sowie Menschen aus umliegenden Pfarren betrachteten gemeinsam mit den Gesprächspartner:innen Möglichkeiten eines bewussten Umgangs mit Ressourcen. Damit menschenwürdiges Zusammenleben auch für künftige Generationen gelingt, sei Nachhaltigkeit im Hinblick auf den gemeinsamen Lebensraum essenziell, waren sich die Teilnehmer:innen einig. Anschließend gab es bei Getränken und einem Imbiss die Möglichkeit zur Begegnung und für Gespräche.

 

(v. l.): Karl Kronberger (Direktor abz Lambach), Claudia Mayr (Initatorin „Klimabündnispfarre Offenhausen“), Bischof Manfred Scheuer, Klaus Lindinger (Abgeordneter zum Nationalrat und Bgm. der Gemeinde Fischlham)

Treffen Landwirtschaft (v. l.): Karl Kronberger (Direktor abz Lambach), Claudia Mayr (Initatorin „Klimabündnispfarre Offenhausen“), Bischof Manfred Scheuer, Klaus Lindinger (Abgeordneter zum Nationalrat und Bürgermeister der Gemeinde Fischlham) © Martin Kienesberger

 

Begegnung mit den Bürgermeister:innen der Region

 

Am Nachmittag des 18. Juni 2024 fand eine Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber-Aichberger, Ökonom Reinhold Prinz und Caritas-Direktor Franz Kehrer sowie Dechant Johannes Blaschek und Dekanatsassistent Friedrich Klinglmair mit Bürgermeister:innen der Region im Pfarrheim Gaspoltshofen statt.

 

Bürgermeister:innen-Treffen im Rahmen der Dekanatsvisitation Gaspoltshofen

Bürgermeister:innen-Treffen (v. l.) Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger, Franz Kehrer (Direktor der Caritas OÖ und Leiter des Bereichs „Soziales und Caritas“), Manfred Roitinger (Bgm. der Gemeinde Weibern), Friedrich Klinglmair (Dekanatsassistent Dekanat Gaspoltshofen), Bischof Manfred Scheuer, Konrad Binder (Bgm. der Gemeinde Haag am Hausruck), Reinhold Prinz (Ökonom und Leiter des Fachbereichs Finanzen und Verwaltung), Rudolf Waldenberger (Vize-Bgm. der Gemeinde Geboltskirchen), Wolfgang Klinger (Bgm. der Gemeinde Gaspoltshofen), Johannes Blaschek (Dechant Dekanat Gaspoltshofen), Martina Schmuckermayer (Bgm.in der Gemeinde Offenhausen) © Antonio Bayer

 

Zum Dekanat gehören die Gemeinden Aichkirchen, Aistersheim, Altenhof am Hausruck, Bachmanning, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Haag am Hausruck, Lambach, Meggenhofen, Neukirchen bei Lambach, Offenhausen, Pennewang, Stadl-Paura, Steinerkirchen am Innbach und Weibern. Im Gespräch wurde über aktuelle Herausforderungen in der Region diskutiert. Bischof Manfred Scheuer würdigte das gute Miteinander zwischen Pfarrgemeinden und politischen Gemeinden.
 

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch © Antonio Bayer

 

Überblick über die öffentlichen Termine


In den Pfarren finden zahlreiche Begegnungen der Visitator:innen mit speziellen Gruppen statt, etwa mit Pfarrsekretär:innen, Finanzverantwortlichen, Mesner:innen, Kirchenpfleger:innen, Caritas-Mitarbeiter:innen, Pfarrgemeinderät:innen, Seelsorgeteam-Mitgliedern, Kirchenmusiker:innen, Bestatter:innen, Totengräber:innen, Vertreter:innen von Blaulichtorganisationen und in der Pflege Tätigen, Menschen mit Behinderung, Wortgottesfeierleiter:innen, Pfarrbibliothekar:innen, Lektor:innen, Kommunionspender:innen, Ordensmitgliedern, Religionslehrer:innen, Pädagog:innen, Schüler:innen und Senior:innen. Neben diesen nichtöffentlichen Treffen gibt es zahlreiche Gottesdienste und öffentliche Veranstaltungen, die Begegnung und Gespräch ermöglichen.

 

Mi., 19. Juni, 08.30 Uhr
Senior:innenmesse mit anschließendem Frühstück in der Pfarrkirche Bachmanning
Mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck
 
Mi., 19. Juni, 09.45 Uhr
Gottesdienst im Sozialzentrum Kloster Nazareth in Stadl-Paura
Mit Generalvikar Severin Lederhilger 
 
Mi., 19. Juni, 16.00 Uhr
Krankensalbungsgottesdienst im Assista in Altenhof am Hausruck
Mit Bischof Manfred Scheuer
 
Mi., 19. Juni, 18.00 Uhr
Gottesdienst der Pfarren Aistersheim und Meggenhofen in der Pfarrkirche Meggenhofen
Mit Generalvikar Severin Lederhilger
 
Mi., 19. Juni, 19.00 Uhr
Diskussionsabend im Hofbaursaal in der Pfarre Meggenhofen
Mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger 
 
Fr., 21. Juni, 15.00 Uhr
Friedensgebet in der Pfarrkirche Geboltskirchen
Mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck
 
Fr., 21. Juni, 19.00 Uhr
Sonnwendfeuer im KIM-Zentrum (Weibern)
Mit Bischof Manfred Scheuer
 
Fr., 21. Juni, 19.00 Uhr
Gottesdienst der Pfarre Stadl-Paura
Mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck
 
Fr., 21. Juni, 19.30 Uhr
Gottesdienst der Pfarre Aichkirchen 
Mit Generalvikar Severin Lederhilger
 
Fr., 21. Juni, 20.00 Uhr
Wortgottesdienst und Petersfeuer der Katholischen Jungschar in Pennewang (Mitterfils), nur bei Schönwetter
Mit Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger 
 
Sa., 22. Juni, 09.00 Uhr
Sprechstunden mit den Visitator:innen
-    Bischof Manfred Scheuer in der Pfarre Neukirchen bei Lambach
-    Generalvikar Severin Lederhilger in der Pfarre Altenhof am Hausruck
-    Brigitte Gruber-Aichberger in der Pfarre Meggenhofen
Anmeldung zu den Sprechstunden unter dekanat.gaspoltshofen@dioezese-linz.at 
 
Sa., 22. Juni, 10.00 Uhr
Firmung in Offenhausen
Mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck
 
Sa., 22. Juni, 18.00 Uhr
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst der Visitationswoche in der Stiftskirche Lambach mit anschließender Agape
 

Zukunftsweg
Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Alle 9 Pfarrgemeinden der Pionierpfarre Urfahr pilgerten gemeinsam zur einerseits höchstgelegenen Pfarrgemeinde nach...

Selbstbewusst wie Kirchtürme

Selbstbewusst wie Kirchtürme

In allen künftigen Pfarren laufen derzeit intensive Kommunikations- und Vorbereitungsprozesse. Als Beispiel hier ein...
100 Jahre Mariendom
100 Jahre Mariendom
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: