Montag 13. Januar 2025

Herbsttagung der Diakone und ihrer Ehefrauen

„Diakone sind in besonderer Weise beauftragt zum Dienst am Wort der Bibel Jesu, der Heiligen Schrift des Volkes Israel“, sagte Dr. Johannes Marböck, emeritierter Universitätsprofessor für Altes Testament, bei der Herbsttagung der Ständigen Diakone.

Rund 60 Diakone und ihre Frauen waren am 21. November 2015 zur Herbsttagung ins Bildungshaus Schloss Puchberg gekommen. Eine Einführung in den Spannungsbogen Gott und Mensch, wie er vor allem im Alten Testament grundgelegt ist, war Schwerpunkt der Veranstaltung. Das Alte Testament ist ein Buch der Weite Gottes und seine Beziehung zum Menschen. Das Wort Gottes nimmt in diesem Beziehungsgeschehen eine bedeutende Rolle ein und hat sakramentale Dimension. So hat die Kirche immer die Gegenwart Christi im Wort verehrt.

 

Dr. Johannes Marböck © Peter Schwarzenbacher

 

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden ausgewählte Schrifttexte der kommenden Advent- und Weihnachtszeit vertieft und mit den aktuellen Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft in Verbindung gebracht. Bethlehem ist demnach auch heute auffindbar: überall dort, wo sich überraschende Neuanfänge ereignen, wo das Unerwartete eintritt, wo das Unbedeutende bedeutsam wird, wo sich das Unerhörte ereignet.

 

Etwa 60 Diakone und ihre Frauen waren zur Herbsttagung nach Puchberg gekommen. © Peter Schwarzenbacher

 

Peter Schwarzenbacher / Referent für Diakone

Zukunftsweg
Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...

Die Leitungspersonen für das Dekanat Ottensheim wurden ausgewählt.

Dekanat Ottensheim: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: