Dienstag 18. Februar 2025

Architektonischer Brückenschlag

Am Mittwoch, 6. Mai 2015 fand im Stift Schlägl die Eröffnung und Segnung des neugestalteten Kreuzganges statt.

Um 16.00 Uhr wurde in der Stiftskirche von den Prämonstratensern, vielen Ehrengästen (Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeskonservatorin Dr.in Ulrike Knall-Brskovsky u. a.) und Eingeladenen die Vesper gesungen und von Abt Martin Felhofer und Prior Lukas Dikany die Anwesenden begrüßt.

 

H. Petrus Bayer hielt einen beeindruckenden Vortrag über den Schlägler Kreuzgang in Geschichte und Gegenwart mit seiner Bedeutung für das Stift Schlägl, die darin besteht, Brücke zu sein zwischen Kirche und Klausur, Kontemplation und Action, Gebet und Arbeit, Sakralem und Profanem.

 

Neugestalteter Kreuzgang Stift Schlägl
Neugestalteter Kreuzgang Stift Schlägl
Neugestalteter Kreuzgang Stift Schlägl

 

Der Kreuzgang selbst hat sakralen Charakter, der sich auch in der Kapelle des hl. Vitus ausdrückt, die sich auf der Nordseite befindet. Oftmals umgestaltet, verbinden die drei erhaltenen Flügel des Kreuzgangs alle Epochen der Stiftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dennoch hat er sich durch seinen schlichten Charakter die Ideale der hochmittelalterlichen Klosterreform, die sich auch in einem einfachen Baustil ausdrückten, bewahrt.

 

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bedankte sich in seiner Ansprache bei den Prämonstratensern des Stiftes Schlägl nicht nur für die Erhaltung der Kulturdenkmäler, sondern auch für die Wahrnehmung der seelsorglichen und wirtschaftlichen Aufgaben in der Region seit Gründerzeiten.

 

Eine Prozession führte dann alle TeilnehmerInnen über den Stiftshof in den Kreuzgang, wo Abt Martin Felhofer im Kreuzganghof die Segnung vornahm. Peter Hans Felzmann, der Neugestalter des Kreuzganges in Zusammenarbeit mit Kämmerer Markus Rubasch u. a., brachte erklärende Worte vor und verwies auf den Film, der das Stift Schlägl in seiner Geschichte und seinen Aufgabenbereichen bis indie Gegenwart herauf zeigt und der als Dauereinrichtung für die BesucherInnen bestehen bleibt. Alle Anwesenden waren dann zu einer Agape und zu Begegnungen in die Speiseräume des Stiftes eingeladen.

 

Eröffnung und Segnung des neugestalteten Kreuzgangs im Stift Schlägl
Eröffnung und Segnung des neugestalteten Kreuzgangs im Stift Schlägl

 

Der Kreuzgang und der Innenhof sind für die Öffentlichkeit täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr frei zugänglich.

 

H. Stephan Prügl / Subprior Stift Schlägl (be)

Zukunftsweg
Lego

Visionsklausuren der Runde 4

Seit Jahresbeginn wurde in vielfälltiger und teilweise sehr kreativer Art und Weise ein Zukunftsbild für die...

Die Leitungspersonen für das Dekanat Gaspoltshofen wurden ausgewählt.

Dekanat Gaspoltshofen: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: