Verborgene Botschaften und Schätze entdecken
Spannende Rätselrallye
Der Mariendom ist eine große Schatztruhe.
Hier gibt es viele kostbare Dinge zu entdecken.
Wie Schatzsucher versuchen wir, die Hinweise und Rätsel zu lösen.
Die größte Kirche Österreichs erkunden, ihre Geheimnisse entdecken,
Zeichen und Symbole entschlüsseln, ungewohnte Wege und Orte aufspüren
und spannende Geschichten über den Mariendom hören.
Die größte Kirche Österreichs erkunden,
ihre Geheimnisse entdecken,
Zeichen und Symbole entschlüsseln,
ungewohnte Wege und Orte aufspüren
und spannende Geschichten
über den Mariendom hören.
Der Mariendom ist eine große Schatztruhe.
Hier gibt es viele kostbare Dinge zu entdecken.
Wie Schatzsucher versuchen wir, die Hinweise und Rätsel zu lösen.
Ausgestattet mit Fernrohr und Lupe
begeben wir uns auf die Suche,
um verschiedene Bilderrätsel zu entschlüsseln,
die Originale aufzuspüren
und ihre Bedeutung herauszufinden.
Welche Rolle spielt Wasser in den Religionen?
Was machen wasserspeiende Wesen am Dach des Mariendoms?
Diese Führung ist speziell für Erstkommunionkinder geeignet und kann auf Wunsch gebucht werden!
Welche Rolle spielt Wasser in den Religionen?
Was machen wasserspeiende Wesen
am Dach des Mariendoms?
Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!
Diese Führung ist speziell für Erstkommunionkinder geeignet und kann auf Wunsch gebucht werden!
Was haben eine Krone, ein blauer Mantel
und eine Bischofsmütze miteinander zu tun?
Auf der Suche nach einzelnen Bildelementen stoßen wir
auf ungewöhnliche Geschichten.
Was haben eine Krone, ein blauer Mantel
und eine Bischofsmütze miteinander zu tun?
Auf der Suche nach einzelnen Bildelementen
stoßen wir auf ungewöhnliche Geschichten.
Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!
Wie ist der Dom entstanden?
Woher kamen die vielen Steine?
Bei einer spannenden Erkundungstour kommen wir dem riesigen Bauwerk
und seiner Entstehungsgeschichte sehr nahe.
Wie ist der Dom entstanden?
Woher kamen die vielen Steine?
Bei einer spannenden Erkundungstour
kommen wir dem riesigen Bauwerk
und seiner Entstehungsgeschichte sehr nahe.
Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!
Alle Themenführungen können für Schulklassen und Gruppen zum individuellen Wunschtermin gebucht werden.
Dauer: 1 Stunde
Gruppenpreis: € 75,00 Euro
Alle Themenführungen können
für Schulklassen und Gruppen
mit maximal neun TeilnehmerInnen
zum individuellen Wunschtermin
gebucht werden.
Dauer: 1 Stunde
Gruppenpreis: € 60,-
Für eine Anmeldung bitten wir um folgende Informationen:
Öffnungszeiten: Di–So: 10.00–18.00 Uhr
€ 5,- (Kinder)
€ 8,50 (Erwachsene)
Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte. Elternteile in Begleitung von mindestens einem Kind zahlen bei Buchung einer Führung den Kinderpreis.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr | 14.00 bis 17.00 Uhr
€ 4,50 (Kinder)
€ 7,00 (Erwachsene)
Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte.
Elternteile in Begleitung
von mindestens einem Kind
zahlen bei Buchung einer Führung
den Kinderpreis.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.