- Schlagtechnische Grundschulung, Grundlagen der chorischen Stimmbildung
- Einfache Taktarten, Abschlagen (Fermaten), Einsätze
- Übungen mit dem Chor (z. B. homophone Gotteslob-Chorsätze alter Meister), Atemübungen, Einsingübungen, chorische Aussprache
- Kompliziertere Taktarten, Unterteilungen, Akzente, Taktwechsel
- Übungen mit dem Chor (einfache polyphone Sätze)
- Grundsätzliche Analyse von einfachen homophonen und polyphonen Chorstücken
- Technik des Einstudierens
- Alle Taktarten
- Musikalische Ausdrucksfähigkeit der Hand
- Vertiefung der chorischen Stimmbildung
- Exemplarische Erarbeitung polyphoner und homophoner Werke verschiedener Stilepochen
- Arbeit mit dem Chor
- Verfeinerung der Schlagtechnik
- Arbeit mit Kinderchor
- Exemplarische Erarbeitung polyphoner und homophoner Werke verschiedener Stilepochen
- Arbeit mit Chor und Orchester