Studientag Kinder- und Familiengottesdienste 2025
Samstag, 08. November 2025
Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels
Erfahrungen aus dem Religionsunterricht mit Kindern - Impulse für unsere Kinderpastoral
Woher kommt die Welt? Warum bin ich ich? Warum müssen Menschen sterben? Was kommt nach dem Tod? Kinder überraschen uns schon früh mit "großen Fragen". Viele drehen sich indirekt oder direkt um die Frage nach Gott. Seit 35 Jahren stehen Kinderfragen und die Gottesfrage im Zentrum der Arbeit von Rainer Oberthür als Autor und Religionspädagoge. An konkreten Beispielen aus seinem Religionsunterricht werden wir staunen über Perspektiven von Kindern und Wege entdecken, die Gottesfrage mit Kindern zu bedenken. An den Fragen "Was fragst und was glaubst du?" können sie und wir im Glauben wachsen. Diesen Fragen wollen wir am Vormittag nachgehen. Der Nachmittag ist unterschiedlichen Workshops rund um Bibel, Kinderpastoral und Familiengottesdienste gewidmet.
Referent: Rainer Oberthür, geboren 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Pädagogischer Hochschule, Bibelwerk Linz und Team Kinder / Kath. Jungschar der Diözese Linz.
Tagesablauf
- 9:00 Eintreffen, Einsingen
- 9:20 Begrüßung, Organisatorisches
- 9:30 Impulsvortrag Rainer Oberthür
- Ca. 10:45 Uhr Pause (Bücher- und Behelfetische)
- 11:15 Uhr Impulsvortrag Rainer Oberthür, 2. Teil
- 12:15 Uhr Mittagsgottesdienst
- 13:00 Uhr Mittagessen
- 14:15 Uhr Workshops bis 16:30 Uhr
- Anschließend gemeinsamer Abschluss.
Kinderbetreuung: Für Kinder ab 3 Jahren wird eine qualifizierte Kinderbetreuung angeboten (9:00-12:00; 13:45-16:45). Die liturgische Feier zu Mittag feiern wir gemeinsam. Kosten der Kinderbetreuung siehe Kursbeitrag.
Büchertische von Behelfsdienst stehen von 8:30 - 14:15 Uhr für Sie zur Verfügung.
Workshops
Kinder entdecken sich und das Leben in den Psalmen
Grafikdesign mit Canva leicht gemacht
Impulse und Methoden für Kinder und Jugendliche
Kirchenraumpädagogik in der Kinderliturgie
Anmeldung:
Telefon: 0732/7610-3342
Anmeldefrist: 28. Oktober 2025
Stornoregelung:
Bei Abmeldung nach dem 28. Oktober 2025 kann der Teilnahmebetrag nicht rückerstattet werden. Mit der Anmeldung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass allfälliges Bild–, Ton– oder Filmmaterial, welches im Rahmen des Studientages von Ihnen oder Ihren Kindern aufgenommen wird, möglicherweise auf der Website Team Kinder/Kath. Jungschar und in anderen Medien der Diözese Linz veröffentlicht wird.
Kurskosten:
Erwachsene: € 52,00
Sie setzen sich zusammen aus:
Kursbeitrag € 34 und Mittagsmenü in Puchberg € 18.
Kinderbetreuung inkl. Mittagessen:
1. Kind € 17,00
2. Kind € 15,00
Jedes weitere Kind € 13,00