Sie können Ihr Kind telefonisch jederzeit in den Krabbelstuben rundherum (Tel. 07242 5641025) anmelden.
Im Februar bekommen die Eltern, die ihr Kind für das kommende Krabbelstubenjahr angemeldet haben, eine Einladung zum Aufnahmegespräch im März.
Die Voraussetzung für die Zuteilung eines Fixplatzes ist die Berufstätigkeit der Eltern. Für Eltern, die eine Ausbildung absolvieren oder sich auf Arbeitssuche befinden, besteht ebenfalls die Möglichkeit ihr Kind in unseren Häusern anzumelden. Der Hauptwohnsitz des Kindes und eines Elternteils muss in Thalheim sein.
Bei Zusicherung eines Krabbelstubenplatzes zum jeweils angemeldeten Termin, sind die Eltern verpflichtet 100 Euro zu hinterlegen. Für den Fall, dass der zugesicherte Krabbelstubenplatz zum angemeldeten Termin nicht in Anspruch genommen wird, verfällt dieser Kautionsbeitrag.
An den ersten Tagen bleiben eine vertraute Bezugsperson und das Kind jeweils eine Stunde gemeinsam in der Gruppe, die erste Trennung erfolgt ab dem dritten Tag.
Am Ende der gemeinsamen Schnupperzeit verlässt die Bezugsperson den Raum für ca. 10-15 Minuten!
In den darauffolgenden Tagen wird die gemeinsame Zeit in der Gruppe reduziert, und die Zeit, die das Kind bei uns alleine verbringt, stetig verlängert.
In den ersten Tagen sollte die Bezugsperson noch im Haus oder in der Nähe bleiben und ständig erreichbar sein. Das Mittagessen, die Mittagsruhe und gegebenenfalls der Nachmittagsaufenthalt werden ebenso schrittweise verlängert.
Von 7.30 - 8.30 können die Kinder gebracht werden. Es ist uns sehr wichtig jedes Kind einzeln zu begrüßen, die Gestimmtheit der Kinder wahrzunehmen und sie entsprechend ihren Bedürfnissen in den Krabbelstubentag zu begleiten. Manche Kinder brauchen/ wollen noch Zeit zum gemeinsamen Kuscheln, andere finden gleich in ein Spiel, ob alleine oder mit den anderen Mädchen und Jungen.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Freispielzeit im Gruppenraum sowie im Garten, den wir gerne und oft nutzen. Wir stehen in dieser Zeit als Spielpartner zur Verfügung, beobachten die Kinder und bieten entsprechend ihren Interessen und Entwicklungsthemen adäquate Spielmaterialien und Lernumgebungen ( z.B Schütten und Malen mit verschiedensten Materialien/ Angebote zur Sinneswahrnehmung/ Rollenspiel / Bewegungsangebote/ Fahrzeuge usw.) an.
In jeder Gruppe versammeln wir uns am Vormittag auch zur gemeinsamen Jause. Eine gemütliche und entspannte Atmosphäre ist uns dabei sehr wichtig.
Ein weiterer Fixpunkt am Vormittag ist der Polsterkreis. Wir versammeln uns um gemeinsam zu singen, uns zu bewegen, Geschichten zu hören, mit Instrumenten zu experimentieren usw. Auch aktuelle Themen des Jahreskreises greifen wir auf.
Für beziehungsvolle Pflege (Hände waschen, Wickeln, Toilettengang) nehmen wir uns im Laufe des Tages bewusst und genügend Zeit und achten dabei auch auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes.
Um 11.15 gibt es ein abwechslungsreiches Mittagessen. Die Kinder essen selbständig und wir stehen unterstützend zur Seite. Anschließend werden alle Kinder die bis 13.00 abgeholt werden in der Gruppe Sonnenschein betreut. In der Gruppe Regenbogen werden die Mädchen und Buben liebevoll zum Schlafen begleitet und erholen sich vom Vormittag. Jedes Kind hat sein eigenes Bett, ein Kuscheltier, ein Kuscheltuch oder einen Schnuller.
Um 13.45 werden die Kinder geweckt und können von den Eltern nun jederzeit geholt werden. Frisch ausgeruht beginnt für die noch verbleibenden Kinder der Nachmittag.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.